Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ohne Ronaldo: Portugal feiert Gala und fährt zur WM

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Späte Entscheidung für Rüdiger als letzten Schützen bei Real
Antonio Rüdiger traf den entscheidenden Elfmeter für Real Madrid. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernat Armangue/AP/dpa)
Antonio Rüdiger traf den entscheidenden Elfmeter für Real Madrid. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernat Armangue/AP/dpa)
  • International
  • News

Späte Entscheidung für Rüdiger als letzten Schützen bei Real

On 14. März 2025

Dass Antonio Rüdiger den entscheidenden Elfmeter für Real Madrid schießen würde, war eine kurzfristige Entscheidung von Trainer Carlo Ancelotti. «Wir hatten Zweifel zwischen ihm und Endrick. Ich habe Endricks Gesichtsausdruck gesehen und mich für Rüdiger entschieden», sagte Ancelotti nach dem 4:2 im Elfmeterschießen gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid und den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Dort trifft Real als Nächstes auf den FC Arsenal. Ein Argument für den Innenverteidiger sei auch gewesen, dass er im Viertelfinale der vergangenen Saison als letzter Schütze «schon gegen Manchester City getroffen hatte».

Endrick war erst kurz vor Ende der Verlängerung für Vinícius Júnior eingewechselt worden, der in der regulären Spielzeit einen Strafstoß über das Tor gesetzt und damit seinen Anteil hatte, das Atlético das 1:2 aus dem Hinspiel durch ein frühes Tor in der ersten Minute ausgleichen konnte. Rüdiger verwandelte den letzten Elfmeter für die Königlichen schließlich etwas glücklich, Torwart Jan Oblak hatte eine Hand an den Schuss bekommen. «Wir hatten kein Glück. Das ist die Erklärung», sagte Oblak zum Aus seines Teams. 

Real in der Champions League nicht zu überwinden für Atlético

Vorausgegangen war eine skurrile Szene, die das Leiden der Atlético-Fans in der Champions League gegen Real noch mal verschlimmerte. Julián Álvarez traf zwar zum 2:2 im Elfmeterschießen, rutschte dabei aber mit dem Standbein weg und berührte den Ball nach Einschätzung der Schiedsrichter zweimal – der Treffer zählte nicht. Für Atlético war das der Anfang vom Ende im Elfmeterschießen auf dem Weg zum fünften Champions-League-K.o. gegen den Stadtrivalen in Serie. Darunter sind die beiden Final-Niederlagen 2014 und 2016 sowie das Viertelfinal-Aus 2015 sowie das Ausscheiden im Halbfinale 2017.

Nach einer Anfrage von Atlético bestätigte die Europäische Fußball-Union (UEFA) die Entscheidung zu Álvarez. Der Treffer habe nicht zählen dürfen, bekräftigte der europäische Dachverband. Die UEFA kündigte aber an, mit FIFA und den internationalen Regelhütern des Ifab darüber zu sprechen, ob es eine Regeländerung für den Fall geben solle, dass eine doppelte Berührung eindeutig unabsichtlich gewesen sei.

In International NewsIn Champions League

Beitrags-Navigation

«Zum Zunge schnalzen»: Alle loben Eintracht-Star Götze
Nächster Ausfall: Bayern wochenlang ohne Kim

Neueste Beiträge

  • Ohne Ronaldo: Portugal feiert Gala und fährt zur WM
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
  • Nagelsmann rechnet mit Kimmich und Schlotterbeck
  • Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 20. März 2025

Früheres Bayern-Talent aus China stirbt an Verletzungsfolgen

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro

  • International
  • News
On 27. April 2025

Liverpool nach 5:1 gegen Spurs englischer Fußballmeister

  • International
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Pressestimmen zum Finale: Palmer stiehlt Trump die Show

  • International
  • News
On 15. August 202515. August 2025

Flick: ter Stegen soll bei Barça bleiben

  • International
  • News
On 27. Januar 2025

Barcelona im Torrausch: Fünferpack in einer Halbzeit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH