Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • International
  • Spaniens Fußball-Liga will Spielgenehmigung für Olmo kippen
Die Zukunft des Europameisters ist ungewiss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
Die Zukunft des Europameisters ist ungewiss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Joan Monfort/AP/dpa)
  • International
  • News

Spaniens Fußball-Liga will Spielgenehmigung für Olmo kippen

On 2. Februar 2025

Die spanische Fußball-Liga kämpft weiter gegen die umstrittene Spielgenehmigung für Fußball-Europameister Dani Olmo vom FC Barcelona. Liga-Boss Javier Tebas verriet im Interview der Zeitung «El País», er habe beim Obersten Sportgericht des Landes (CSD) eine einstweilige Verfügung zur Annullierung jener ersten einstweiligen Verfügung beantragt, mit der der CSD am 8. Januar eine vorläufige Spielberechtigung für den 26-Jährigen sowie für dessen spanischen Landsmann Pau Víctor erteilt hatte.

Der CSD erteilte eine vorläufige Lizenz, um einen potenziellen schweren Schaden für den Verein und die betroffenen Spieler abzuwenden. Die beiden Profis dürfen somit bis zu einem endgültigen Urteil, das sich auch über Monate hinziehen kann, für den FC Barcelona von Trainer Hansi Flick spielen. Vor der Entscheidung des CSD hatten sowohl die Profiliga als auch der spanische Verband RFEF die Spiellizenz verweigert. Der CSD wird die Argumente von LaLiga und dem Verband bezüglich der Verweigerung anhören.

Tebas bedauert derweil den negativen Einfluss des «Fall Olmo» auf das Ansehen des spanischen Fußballs. «Die staatliche Intervention hinterlässt keinen guten Eindruck», sagte er. Tebas betonte, die Liga habe bei der Lizenz-Verweigerung die Regeln des RFEF sowie die des Fair Play berücksichtigt.

Verkauf von VIP-Logen brachte Lösung

Das Hin und Her um Olmo hat mit den finanziellen Schwierigkeiten von Barça zu tun. Der hoch verschuldete Club konnte zunächst keine Lösung präsentieren, um die Bedingungen für die Registrierung zu erfüllen. Der Durchbruch kam schließlich durch den Verkauf von VIP-Logen im modernisierten Stadion Camp Nou, obwohl das Team dort noch nicht spielt. Ein arabischer Investmentfonds soll 100 Millionen Euro gezahlt haben. Barcelona konnte diese Summe allerdings nach Ansicht von Verband und Liga erst nach Ablauf der Frist vorweisen.

Falls die Spielgenehmigung endgültig verweigert wird, droht ein ablösefreier Abgang von Olmo, der Barça nach Medienschätzung mit über 260 Millionen Euro belasten würde. Bei seinem Wechsel von RB Leipzig nach Barcelona hatte der offensive Mittelfeldspieler im Sommer 2024 einen Vertrag über 55 Millionen Euro bis 2030 unterschrieben. Er hat Anspruch auf das gesamte Gehalt.

In International NewsIn Barça und Hansi Flick in Sorge , FC Barcelona

Beitrags-Navigation

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

Neueste Beiträge

  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Lädiert und degradiert: Ter Stegen wird zum WM-Sorgenkind

  • International
  • News
On 22. Dezember 2024

Ohne Flick: Barça mit Last-Minute-Niederlage gegen Atlético

  • International
  • News
On 25. Februar 2025

Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

  • International
  • News
On 1. April 2025

Gosens über Bilder von Kollaps: «Das Schlimmste»

  • International
  • News
On 4. März 2025

Nach brutalem Foul: Online-Wut gegen Millwall-Torwart

  • International
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Menschenrechtsexpertin: Trump und Infantino ticken gleich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH