Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kehrt Kevin Großkreutz zurück zum BVB?

Hallescher FC verurteilt Gewalt beim Spiel gegen Chemie

Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»

«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt

Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter

Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn

Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

Sammer über Eberl: «Auch mal knurren oder zurückbeißen»

Ex-Co-Trainer Wagner zu DFB-Delle: «Überhaupt nicht schlimm»

  • Home
  • International
  • Starcoach Guardiola übers Scheitern: «Ich liebe Misserfolge»
Sieht die enttäuschende Vorsaison nicht nur negativ: Pep Guardiola von Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
Sieht die enttäuschende Vorsaison nicht nur negativ: Pep Guardiola von Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
  • International
  • News

Starcoach Guardiola übers Scheitern: «Ich liebe Misserfolge»

On 29. Juli 202529. Juli 2025

Die vergangene titellose Saison mit Manchester City sieht Pep Guardiola mittlerweile sogar positiv. «Ich liebe Misserfolge», sagte der Trainerstar in der spanischen Ausgabe des Magazins «GQ». «Nun ja, ich bin traurig, ich scheitere und ich verliere. Und? Nennen Sie mir jemanden, der es nicht tut. Wichtig ist, alles zu geben und es gut zu machen. Und ich habe das nicht aufgegeben. Nächstes Jahr werde ich es besser machen. Darum geht es.»

Nicht nur im Profifußball müsse man sich immer daran erinnern, dass Scheitern auch zum Leben gehöre, meinte der 54-Jährige: «In dieser Gesellschaft, in der alles perfekt sein muss, in der man sein Essen auf Instagram posten muss. ‚Oh, wie gut, wie glücklich ich bin.‘ Jeden Tag müssen wir beweisen, dass wir glücklich sind.»

Auszeit ist «entschieden» – aber wie lange?

Guardiola bekräftigte zudem erneut, dass er sich nach dem Ende seiner Amtszeit bei Man City eine Auszeit nehmen werde. «Es ist entschieden, mehr als entschieden», sagte der Spanier. Er wisse aber noch nicht, ob die Pause dann ein Jahr oder vielleicht 15 Jahre lang sein werde. Er müsse nach der Zeit in Manchester «innehalten». Aktuell ist sein Arbeitspapier noch bis zum 30. Juni 2027 gültig.

Es wäre nicht die erste längere Pause von Guardiola. Der Ex-Profi hatte auch nach seiner ebenfalls überaus erfolgreichen Zeit beim FC Barcelona – unter anderem mit drei nationalen Meisterschaften und zwei Champions-League-Titeln – ab Mitte 2012 eine Auszeit genommen. Ein Jahr später hatte er den Cheftrainer-Posten beim FC Bayern für drei Spielzeiten übernommen. Bei Manchester City arbeitet er seit Juli 2016.

In International NewsIn Fußball , Guardiola , Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

Bericht: Xhakas Wechsel nach England perfekt
Bericht: Weg für Müller-Wechsel nach Vancouver frei

Neueste Beiträge

  • Kehrt Kevin Großkreutz zurück zum BVB?
  • Hallescher FC verurteilt Gewalt beim Spiel gegen Chemie
  • Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»
  • «Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt
  • Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 2. März 2025

Bittere Pleite: Real verliert in Sevilla

  • International
  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

WM-Quali: Brasilien torlos bei Ancelottis Debüt

  • International
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Kevin De Bruyne wechselt zur SSC Neapel

  • International
  • News
On 11. April 2025

Ehemaliger Fußball-Trainer Leo Beenhakker ist tot

  • International
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Transfer-Rekord: Clubs geben so viel Geld wie noch nie aus

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

Besser ohne Messi und Mbappé? Paris und das Ziel Henkelpott

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH