Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace

Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig

Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

Rekord-Eigentor von VfB-Verteidiger Mavropanos

Cigerci kehrt zur Hertha zurück – Maolida vor Abgang

«Richtig geil»: Mainz hofft auf Dreierpack gegen Bayern

Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert

Ex-Nationalspieler Max wechselt zu Eintracht Frankfurt

  • Home
  • International
  • Stefan Kuntz wird türkischer Fußball-Nationaltrainer
Stefan Kuntz soll die Türkei zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar führen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Stefan Kuntz soll die Türkei zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar führen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • International
  • News

Stefan Kuntz wird türkischer Fußball-Nationaltrainer

On 20. September 2021

Der bisherige deutsche U21-Auswahlcoach Stefan Kuntz unterschreibt am heutigen Montag (14.00 Uhr) seinen Vertrag als neuer Trainer der türkischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 58-Jährige wird dann offiziell Nachfolger von Senol Günes.

Seine Aufgabe ist es, die Türkei zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu führen. Kuntz traf am Sonntagabend am Flughafen in Istanbul ein, wie auf einem Video zu sehen war.

WAS ERWARTET KUNTZ: Auf jeden Fall wird der Europameister von 1996 mit hohen Erwartungen konfrontiert. Die Türkei sieht sich spätestens seit WM-Platz drei 2002 als bedeutende Fußball-Nation. Das sang- und klanglose EM-Aus in der Vorrunde nach Niederlagen gegen den späteren Europameister Italien, Wales und die Schweiz hatte daher das Vertrauen in Senol Günes geschwächt, dass er die Nationalmannschaft zu großen Erfolgen führen kann. Die 1:6-Pleite in der Qualifikation zur WM 2022 in Katar gegen die Niederlande war dann den Verbandsverantwortlichen zu viel.

WIE IST DIE AUSGANGSPOSITION: Abgesehen von der Klatsche gegen die Niederländer ist die Lage gar nicht so schlecht. In der Gruppe G ist die Türkei nach sechs Spielen mit elf Punkten Dritter hinter den Niederlanden und Norwegen mit je 13 Zählern. Sowohl die direkte Qualifikation für die Katar-WM ist also noch drin als auch der Umweg als Gruppenzweiter über Playoff-Spiele. Da kommt dem ersten Spiel unter der Ägide Kuntz gleich eine besondere Bedeutung zu: Die Türkei empfängt am 8. Oktober in Istanbul Norwegen mit Stürmer-Star Erling Haaland. Anschließend folgen am 11. Oktober das Gastspiel in Lettland sowie im November die Rückspiele gegen Gibraltar und Montenegro.

WAS PASSIERT BEIM DFB? Der Verband muss nun einen Nachfolger für seinen erfolgreichsten U21-Trainer suchen. Immerhin führte Kuntz die wichtigste deutsche Nachwuchsmannschaft in drei Endspiele, gewann 2017 und 2021 den Titel. Nach dem Vorrunden-Aus mit der deutschen Olympia-Auswahl zuletzt in Japan hatte der Europameister von 1996 seine Zukunft offen gelassen. Viel Zeit bleibt dem DFB nicht, um eine erfolgversprechende Lösung zu finden. Denn für die deutsche U21 geht es in der EM-Qualifikation am 7. Oktober in Paderborn gegen Israel weiter, danach folgen in diesem Jahr noch drei weitere Spiele. Daher wird mit einer internen Lösung durch das Aufrücken von U20-Coach Christian Wörns oder U19-Trainer Hannes Wolf gerechnet.

In International NewsIn Bisheriger U21-Coach , DFB , Junioren , Stefan Kuntz , U21

Beitrags-Navigation

BVB-Fans legen im Trikot-Streit nach: «Geduld ist am Ende!»
Meniskusverletzung: Mainzer Szalai fällt erstmal aus

Neueste Beiträge

  • Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg
  • Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace
  • Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig
  • Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven
  • Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 8. März 2022

Wagner nicht mehr Trainer bei Young Boys Bern

  • International
  • News
On 27. Oktober 2022

Mark van Bommel entgeht bewaffnetem Überfall

  • International
  • News
On 19. April 2022

Reinaldo Rueda nicht mehr Kolumbien-Trainer

  • International
  • News
On 3. Mai 2022

ÖFB-Präsident zu Rangnick: «Keine bequeme Zeit»

  • International
  • News
On 18. August 2022

Britischer Milliardär will Manchester United kaufen

  • International
  • News
On 10. Februar 2022

Tottenham bittet Fans um Verzicht auf umstrittenen Begriff

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH