Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • International
  • Suárez vergrößert Krise des FC Barcelona und Koeman
Atlético Madrids Luis Suárez erzielte einen Treffer gegen den FC Barcelona. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Atlético Madrids Luis Suárez erzielte einen Treffer gegen den FC Barcelona. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Suárez vergrößert Krise des FC Barcelona und Koeman

On 3. Oktober 2021

Für seinen pikanten Telefon-Jubel lieferte Luis Suárez eine außergewöhnliche Erklärung.

Nachdem der Stürmer-Star von Atlético Madrid mit seinem Treffer zum 2:0 die Krise des FC Barcelona und Trainer Ronald Koeman vergrößerte, hielt er sich Daumen und Ringfinger ans rechte Ohr. Für viele Beobachter in Spanien ein klares Signal des Spotts in Richtung Koeman, der ihn im Sommer bei den Katalanen via Telefon abserviert hatte. Nein, nein, die Geste habe nicht dem Niederländer gegolten, beteuerte Suárez treuherzig. «Das war für alle Menschen, die wissen, dass ich noch die gleiche Nummer habe und immer noch das Telefon benutze.»

Zumindest der erste Jubel des 34 Jahre alten Uruguayers nach dem Tor zum Endstand gegen seinen langjährigen Verein kurz vor der Halbzeit (44. Minute) bedurfte keiner größeren Erläuterung. Mit aufeinandergelegten, erhobenen Händen entschuldigte sich Suárez bei den Barça-Fans für die Vergrößerung ihres sportlichen Schmerzes. «Immer Respekt», schrieb er zu einem Bild dieser Geste.

In der Tabelle ist Barcelona durch die erste Liga-Niederlage der Saison auf Platz neun abgerutscht, der Druck auf Koeman wächst weiter. In Madrid saß der 58-Jährige erneut nicht auf der Bank: Nach einer Roten Karte war er für zwei Liga-Spiele gesperrt worden. Der Ex-Hoffenheimer Alfred Schreuder betreute als Co-Trainer das Team.

Schon vor dem Spiel hatte Club-Präsident Joan Laporta eine Trennung vorerst ausgeschlossen. «Koeman bleibt Trainer von Barça. Wir meinen, dass er aus vielen Gründen einen Vertrauensvorschuss verdient», sagte Laporta. Auch eine Niederlage gegen den spanischen Meister Atlético werde an dieser Haltung nichts ändern, versicherte der Club-Boss. Nun wird sich zeigen, was seine Worte wert sind.

«Es ist sehr wichtig für mich als Trainer und für die Mannschaft, und es ist wichtig für den Präsidenten, dass er diese Entscheidung getroffen hat. Aber ich weiß, das ist Barcelona und wir müssen Spiele gewinnen», sagte Koeman nach dem Spiel.

In International NewsIn FC Barcelona , Primera Division

Beitrags-Navigation

Flick macht Götze kaum Hoffnung: «Fast ein Überangebot»
Klopp: Impfung ist keine Freiheitsbeschränkung

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 25. Dezember 2021

Trotz Platz 13: Ex-Bayer-Trainer Bosz vorerst weiter in Lyon

  • International
  • News
On 14. Juni 2022

Giorgio Chiellini wechselt zu Los Angeles FC

  • International
  • News
On 2. Juli 2022

Inter beleidigt: Geldstrafen für Milan und vier Spieler

  • International
  • News
On 23. August 2022

Medien: Stuttgarts Kalajdzic strebt Wechsel nach England an

  • International
  • News
On 13. Mai 2022

Manchester City enthüllt Statue für Rekordtorjäger Agüero

  • International
  • News
On 25. Juli 2022

Laporta: Kapitel von Messi bei Barcelona noch nicht vorbei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH