Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

  • Home
  • International
  • Suspendierter Schiedsrichter Coote bereut Klopp-Beleidigung
In einem Interview hat sich der suspendierte Schiedsrichter für seine Beleidigungen gegenüber Jürgen Klopp entschuldigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
In einem Interview hat sich der suspendierte Schiedsrichter für seine Beleidigungen gegenüber Jürgen Klopp entschuldigt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Suspendierter Schiedsrichter Coote bereut Klopp-Beleidigung

On 31. Januar 2025

Der in England in Ungnade gefallene und suspendierte Fußball-Schiedsrichter David Coote hat sich erneut für seine Beleidigungen gegenüber Jürgen Klopp entschuldigt. «Ich habe Dinge gesagt, die ich nicht so gemeint habe», stellte Coote im Interview des Senders Sky Sports klar.

Coote: Deutschland-Bezug war ein Fehler

Vor allem meinte er damit, dass er Liverpool-Coach Klopp in einem später öffentlich gewordenen Handy-Video als Deutschen auf unflätige Art beschimpft habe. «Das war weder meine Absicht, noch entspricht es meinen tatsächlichen Überzeugungen. Meine Oma mütterlicherseits ist übrigens Deutsche, und ich bereue wirklich alles, was ich gesagt habe – aber diese Worte ganz besonders.»

Er wollte die Verantwortung für sein Fehlverhalten übernehmen, betonte der 42-Jährige. «Mir war sofort klar, wie ernst die Sache ist, als ich von der Veröffentlichung des Videos erfahren habe. In diesem Moment habe ich meine Konsequenzen akzeptiert», so Coote. Jetzt wolle er aber nach vorn schauen. «Es war eine extrem schwierige Zeit für mich, aber ich hoffe, dass ich jetzt einen Weg finde, damit abzuschließen.»

Skandal-Video führte zu Suspendierung

Coote war Anfang Dezember von der englischen Schiedsrichter-Organisation PGMOL nach Ermittlungen rausgeworfen worden. Diese waren erfolgt, weil ein vier Jahre altes Privatvideo auftauchte, in dem der Unparteiische den damaligen Liverpool-Trainer Klopp beleidigte.

Darüber hinaus wurde ein weiterer Clip öffentlich, in dem Coote zu sehen sein soll, wie er Anfang Juli 2024 während der Fußball-EM in Deutschland in einem UEFA-Hotel Kokain konsumiert. Darauf angesprochen sagte er der «Sun», dass er «selten» Drogen genommen und in seinem Leben «schlechte Entscheidungen im persönlichen Kontext» getroffen habe. Er habe lange Zeit Probleme gehabt, die mit seiner unterdrückten Homosexualität zu tun gehabt hätten.

In International NewsIn Nach Skandal-Video , Premier League

Beitrags-Navigation

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow
Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

Neueste Beiträge

  • Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp
  • «Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse
  • Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»
  • Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon
  • «Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

SSC Neapel zum vierten Mal italienischer Fußball-Meister

  • International
  • News
On 17. August 202517. August 2025

Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland

  • International
  • News
On 1. Juni 2024

Türkische Medien: José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Gündogans Fallrückzieher: Man City in der Champions League

  • International
  • News
On 5. Mai 2025

Bericht: Mündliche Einigung zwischen Real und Ancelotti

  • International
  • News
On 11. Februar 2025

Früherer Trainer des Jahres: Schuster arbeitet in Georgien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH