Der FC Augsburg verstärkt sich auf der Torhüterposition noch einmal. Der kroatische EM-Spieler Nediljko Labrović kommt und wird mit Finn Dahmen um die Rolle als Nummer eins streiten.
Kategorie: Bundesliga
Category Added in a WPeMatico Campaign
Ex-Schiedsrichter Brych glaubt nicht an Einsatz von KI
Ex-Schiri Brych hält nicht viel von dem Einsatz Künstlicher Intelligenz auf dem Fußball-Feld. Der Unparteiische müsse der Chef auf dem Feld bleiben.
Medien: FC St. Pauli und Brighton einig über Hürzeler-Ablöse
Der Abschied des Aufstiegstrainers Fabian Hürzeler vom FC St. Pauli rückt näher. Nach einem Medienbericht erhält der Zweitliga-Meister von Brighton & Hove Albion eine Millionen-Ablöse.
Neuer Vertrag liegt vor: Sesko bleibt bei RB Leipzig
Dank einer Ausstiegsklausel hätte Benjamin Sesko RB Leipzig schon nach einer Saison wieder verlassen können. Der Slowene wird jedoch bleiben und seinen Vertrag verlängern.
Kaufoption genutzt: Werder Bremen verpflichtet Alvero
Seit Januar spielt Mittelfeldspieler Skelly Alvero bereits für den Fußball-Bundesligisten. Jetzt wird aus einem Leihgeschäft ein endgültiger Transfer.
Von Bayer zu Bayern? Tah offenbar wechselwillig
Nationalverteidiger Jonathan Tah steht vor einem Wechsel zum FC Bayern. Einem Bericht zufolge hat sich der Fußball-Rekordmeister mit dem Innenverteidiger bereits geeinigt.
Ex-Bundesliga-Profi Banza im Alter von 49 Jahren gestorben
Der frühere Bundesliga-Profi Jean Kasongo Banza ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Entsprechende Medienberichte wurden der Deutschen Presse-Agentur bestätigt. Banza sei bereits am Freitag nach längerer Krankheit gestorben, sagte Alain Makengo, Präsident des Sportverbands zum Schutz der Menschenrechte. Banza spielte in der Saison 1999/2000 für den VfL Wolfsburg in […]
Experte: Hürzeler-Wechsel nach Brighton in dieser Woche
St. Paulis Aufstiegstrainer Hürzeler steht vor einem Engagement in der Premier League. Der aufsehenerregende Wechsel soll laut dem Experten Fabrizio Romano noch in dieser Woche abgeschlossen werden.
Medien: FC Bayern erneut kurz vor Verpflichtung von Palhinha
Im Sommer 2023 platzte der Transfer von João Palhinha noch im letzten Augenblick zum Schrecken des FC Bayern. Nun wagen die Münchner einen neuen Versuch beim Portugiesen – und scheinen nah dran.
«Alles Gute, Legende»: Emotionales Abschiedsvideo für Reus
In einem gemeinsamen Video verabschieden sich Weggefährten von Marco Reus. Mit dabei sind unter anderen Edin Terzic und Jürgen Klopp.
Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen
Max Eberl hofft, dass Vincent Kompany beim FC Bayern auch «Menschenfänger» ist. Durch neue Konkurrenz sollen neue Reize entstehen. Einen großen Wunsch hegt der Sportvorstand.
Bayer verpflichtet 19-jährigen Belocian von Stade Rennes
Der deutsche Meister Bayer Leverkusen treibt die Kaderplanung für die kommende Saison voran. Aus Frankreich kommt ein U21-Nationalspieler.
Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»
Der FC Bayern betrachtet den Transfermarkt seit langem mit Sorge. Sportvorstand Eberl kritisiert «Raffzahn»-Mentalität. Er sagt, wofür er beim FC Bayern nicht gefeiert wird.
Matthäus lobt FC Bayern: Kompany als Trainer «gute Lösung»
Die Verpflichtung von Vincent Kompany als Trainer beim FC Bayern hat viele überrascht. Ex-Bayern-Profi Lothar Matthäus findet die Lösung aber gut.
Däne Christiansen neuer Sport-Geschäftsführer in Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Marcel Schäfer fündig geworden. Die Aufgabe geht der Neue im Amt gemeinsam mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz an.
Leverkusen im Supercup mit Heimrecht – Ärger beim VfB
Jetzt ist klar: Das Duell um den Supercup findet in Leverkusen und nicht in Stuttgart statt. Beim VfB stößt das auf Unverständnis.
FC Bayern holt zwei Haching-Talente für Millionensumme
Der Rekordmeister holt zwei lokale Talente für seine Jugendabteilung und lässt sich das einiges kosten. Der eine ist ein alter Bekannter, der andere hat schon in der dritten Liga für Furore gesorgt.
Leverkusen im Supercup mit Heimrecht gegen Stuttgart
Jetzt ist klar: Das Duell um den Supercup findet in Leverkusen und nicht in Stuttgart statt. Die Spielpläne für die Bundesliga und Zweite Liga sollen Anfang Juli veröffentlicht werden.
Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib
Schon seit etlichen Monaten will Bayern mit Flügelflitzer Davies verlängern. Dann kommt es zu Misstönen, ein Verbleib scheint unwahrscheinlicher. Nun scheint sich in den Verhandlungen etwas zu tun.
Wohlgemuth steigt beim VfB Stuttgart zum Sportvorstand auf
Die lange Suche der Schwaben nach einem neuen Sportvorstand ist beendet, die Beförderung von Fabian Wohlgemuth nun offiziell. Auch bei der Besetzung des Sportdirektoren-Postens gibt es eine Tendenz.
Sané macht Späße zu Kompanys Prophezeiung
Vincent Kompany hatte es Leroy Sané vorhergesagt. Einmal würde er sein Trainer sein. Dass sich die Wege wieder kreuzen, findet der DFB-Profi großartig – auch wenn er es nicht für möglich hielt.
Alonso will von Europa-League-Niederlage profitieren
Die einzige Saisonniederlage seines Teams Bayer Leverkusen nimmt Xabi Alonso als Ansporn als Trainer noch besser zu werden. Von der Bundesliga erhofft er sich mehr weltweiten Einfluss.
Kuriose Geldstrafe für BVB: Kobel zu spät bei der Seitenwahl
Geldstrafen für deutsche Fußball-Clubs in den Profiligen sind nichts Besonderes. Die am Dienstag verhängte Strafe gegen Borussia Dortmund ist jedoch alles andere als alltäglich.
