Der FC Bayern München kommt als großer Favorit, Werder Bremen als Außenseiter mit der Schwester eines sehr bekannten Fußballers. Vor vollem Haus steigt das DFB-Pokalfinale.
Kategorie: Frauenfußball
Barcelona und Arsenal im Champions-League-Finale der Frauen
Ohne eine deutsche Spielerin wird der Titel in der Fußball-Königsklasse der Frauen vergeben. Arsenal wirft Lyon raus, Barcelona zeigt sich wieder einmal souverän.
Nach Trainer-Unruhe: Bayern-Frauen mit Fokus auf Double-Ziel
Die Fußballerinnen des FC Bayern können die dritte deutsche Meisterschaft in Serie perfekt machen. Männer-Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl hoffen auf doppelten Erfolg am Wochenende.
Früherer Serienmeister Turbine Potsdam steigt ab
Der Brandenburger Traditionsverein entwickelt sich vom Spitzenclub zum Sorgenkind. Vieles deutet darauf hin, dass Turbine Potsdams Bundesliga-Abstieg ein Abschied für viele Jahre ist.
Schult: Wegen Kindern keinen neuen Verein gefunden
Fußball spielen und Mutter sein? Das kommt bei Vereinen in Europa nicht immer gut an, meint die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult. Sie beruft sich auf eigene Erfahrungen.
DFB-Frauen besiegen Schottland mit 4:0
Die Nations League-Spiele gelten für das Frauen-Nationalteam als EM-Härtetests. Elisa Senß trifft nach nur 58 Sekunden, ansonsten herrscht zunächst viel Leerlauf in Schottland. Dann wird es besser.
Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um
Ein klares Ergebnis und zu null gespielt: Das Frauen-Nationalteam kommt aber in Schottland erst spät in Schwung. Am Dienstag ist das Rückspiel in Wolfsburg – unter dann wohl einfacheren Bedingungen.
Wück sieht bei DFB-Frauen noch viel Arbeit
Nicht einmal 100 Tage sind es für die deutschen Fußballerinnen bis zur EM. Bundestrainer Christian Wück hat vor allem Probleme in der Abwehr.
Norwegens Fußballliga mit «historischer» Mutterschutzregel
Die norwegische Liga will mit einer neuen Regel dafür sorgen, dass Familie und Spitzenfußball besser vereinbar werden. Schwangere Spielerinnen erhalten automatisch einen neuen Vertrag.
Infantino verrät: Frauen-WM 2035 in England
Beim UEFA-Kongress spricht der FIFA-Chef nur als Gast. Gianni Infantino hat dennoch eine Nachricht zu verkünden. Die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2031 und 2035 sind praktisch schon vergeben.
Nationaltorhüterin Berger über Politik in den USA
Was sagt eigentlich die deutsche «Fußballerin des Jahres», die in den USA spielt, über Donald Trump? Ann-Katrin Berger gibt sich vorsichtig.
Wück ernennt Berger zur Nummer 1 für EM
Noch zwei Länderspiel-Blöcke in der Nations League, dann geht’s für die DFB-Frauen Richtung EM. Chefcoach Christian Wück trifft in der T-Frage eine Entscheidung.
DFB-Frauen mit Neuling Kett und Rückkehrerin Lohmann
Noch zwei Länderspiel-Blöcke in der Nations League, dann geht’s für die DFB-Frauen Richtung EM. Chefcoach Christian Wück holt eine erfahrene Bayern-Spielerin zurück.
Vize-Europameisterin Magull beendet DFB-Karriere
Mittelfeldspielerin Lina Magull gibt ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft bekannt. Die 30-Jährige absolviert 77 Länderspiele, der ganz große Titel mit dem DFB-Team bleibt ihr verwehrt.
DFB gedenkt Fitschen mit Schweigeminuten
Der deutsche Fußball hat mit dem Tod von Doris Fitschen eine prägende Persönlichkeit verloren. In zahlreichen Stadien soll in den kommenden Tagen der Ex-Europameisterin gedacht werden.
Bundestrainerin für DFB-Fußballer? «Davon bin ich überzeugt»
Imke Wübbenhorst hat als eine der ersten Frauen schon einen Männer-Viertligisten trainiert. Nach ihrer Baby-Pause kehrt sie zurück. Wird in Zukunft auch mal eine Frau die DFB-Männer coachen?
«Die schlimmste Botschaft»: Scharfe Kritik vor Spitzenspiel
Alles ist angerichtet für das große Duell: Bayerns Fußballerinnen empfangen den VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Hit. Doch für den Gästetrainer findet der Klassiker zur völlig falschen Uhrzeit statt.
FC Bayern verlängert Vertrag mit Nationalspielerin Bühl
Diese Vertragsverlängerung stimmt sicher auch Bundestrainer Christian Wück zufrieden. Klara Bühl bleibt beim FC Bayern – und damit auch in der Bundesliga.
EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen
In vier Jahren soll in Deutschland um den EM-Titel bei den Fußballerinnen gespielt werden. Der DFB-Präsident nennt ein erstes großes Ziel.
DFB stellt Logo für deutsche EM-Bewerbung vor
In vier Jahren soll in Deutschland um den EM-Titel bei den Fußballerinnen gespielt werden. Im Bewerbungsrennen gibt der DFB Details bekannt.
Australien: Politik schaltet sich in Sexismus-Skandal ein
Ein Radioreporter und Komiker beleidigt Australiens Frauen-Fußballnationalteam aufs Übelste. Das ruft auch die Politik auf den Plan. Der Premierminister zeigt sich schockiert.
Wücks Matheschwäche in der Torhüterinnen-Frage
Fünfkampf statt Vierkampf: Der Bundestrainer korrigiert seine Aussagen zum Rennen um einen EM-Kaderplatz unter den Torhüterinnen. Die wohl nicht ganz ernst gemeinte Begründung liefert er gleich mit.
Olympia-Heldin krank: Berger von Nationalteam abgereist
Bei Olympia ist Ann-Katrin Berger der Rückhalt im deutschen Tor. Jetzt bremst sie im Kampf um den Stammplatz eine Grippe aus.