Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • Bundesliga
  • Thomas Müller nach Adduktorenverletzung: «Bin guter Dinge»
Bayern-Profi Thomas Müller geht von einem schnellen Comeback aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bayern-Profi Thomas Müller geht von einem schnellen Comeback aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Thomas Müller nach Adduktorenverletzung: «Bin guter Dinge»

On 8. September 2021

Bayern-Profi Thomas Müller geht nach seiner Adduktorenverletzung von einem schnellen Comeback beim deutschen Fußball-Rekordmeister aus.

«Die Probleme kamen aus dem Nichts. Wir schauen von Tag zu Tag», sagte der 31 Jahre alte Offensivspieler der «Sport Bild». «Es sieht nicht nach einer gravierenden Geschichte aus. Grundsätzlich bin ich guter Dinge», ergänzte der Münchner, der wegen der Blessur am linken Oberschenkel vergangene Woche von der Nationalmannschaft abgereist war. Ob er im Topspiel bei Vize-Meister RB Leipzig am Samstag auflaufen kann, ließ Müller offen.

Vorwürfe, der FC Bayern habe mit den Transfers von Trainer Julian Nagelsmann und der Profis Marcel Sabitzer und Dayot Upamecano aus Leipzig einen Hauptkonkurrenten gezielt geschwächt, wies Müller zurück. «Es hat ja kein Verein eine Verkaufspflicht, siehe Paris und Mbappé. Der FC Bayern hält wie jeder Verein nach Qualität Ausschau, die ins entsprechende Budget passt», sagte Müller. Profis aus der Bundesliga hätten zudem den Vorteil, dass sie keine Zeit zur Eingewöhnung benötigten. «Transfers, über die heiß diskutiert wird, hat es schon immer gegeben. Und das ist auch gut so.»

Müller ist zuversichtlich, dass sein Nationalmannschafts-Kollege Leroy Sané sich bei den Münchnern zum absoluten Leistungsträger entwickeln wird. «Leroy kann uns mit seinen Fähigkeiten (…) enorm weiterhelfen. Er braucht dafür das absolute Vertrauen, den Mut, den Abschluss zu suchen», sagte der 106-malige Nationalspieler. «Gerade für Eins-gegen-eins-Spieler ist das Selbstvertrauen elementar.»

In Bundesliga NewsIn Bayer-Profi , Bundesliga , DFB , FC Bayern München , Nationalmannschaft , Thomas Müller

Beitrags-Navigation

Deutschlands Gegner: Verspielt Island alle Sympathien?
Wir-Gefühl: Was Marsch bei RB anders als Nagelsmann macht

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 20. Dezember 2021

Kramers Klartext in der Gladbach-Krise

  • Bundesliga
  • News
On 21. November 2021

Verlierer Leipzig vor Geisterspielen: «Wettbewerbsnachteil»

  • Bundesliga
  • News
On 1. Dezember 2022

Manga-Abschied von Eintracht Frankfurt perfekt

  • Bundesliga
  • News
On 5. April 2022

Freiburg legt Einspruch ein: Redebedarf beim DFB

  • Bundesliga
  • News
On 10. Januar 2023

Gulacsi-Verletzung: RB könnte Vandevoordt-Wechsel vorziehen

  • Bundesliga
  • News
On 29. August 2022

Götze trifft wieder in der Bundesliga: «Fühlt sich gut an»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH