Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

  • Home
  • Frauenfußball
  • Titelverteidiger England patzt zum EM-Auftakt
Titelverteidiger England um Stürmerin Alessia Russo legt einen Fehlstart hin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Titelverteidiger England um Stürmerin Alessia Russo legt einen Fehlstart hin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Titelverteidiger England patzt zum EM-Auftakt

On 6. Juli 20256. Juli 2025

Frankreichs Fußballerinnen haben bei der Europameisterschaft in der Schweiz Titelverteidiger England die Grenzen aufgezeigt. Im Duell der Mitfavoriten setzte sich der spielstarke Halbfinalist von 2022 mit 2:1 (2:0) gegen die Auswahl von Erfolgscoach Sarina Wiegmann durch. 

Vor 22.542 Zuschauern im Züricher Letzigrund trafen Marie-Antoinette Katoto (36. Minute) und Sandy Baltimore (39.) für die Französinnen, Keira Walsh (87.) verkürzte spät. England oder Frankreich könnten der Viertelfinal-Gegner der deutschen Frauen sein.

Die Engländerinnen mit Georgia Stanway vom FC Bayern im Mittelfeld spielten am Anfang zielstrebiger nach vorn. Frankreichs Ballkünstlerinnen verloren sich öfter im Klein-Klein, übernahmen dann aber die Initiative.

England ohne drei EM-Heldinnen

Bei den Lionesses waren vor dem Turnier drei EM-Heldinnen von 2022 aus dem Nationalteam zurückgetreten: Torhüterin Mary Earps, Fran Kirby und Millie Bright. Die niederländische Trainerin Wiegman ließ sich dadurch aber nicht groß beeindrucken. Die 55-Jährige hatte seit 2017 ihr jeweiliges Team, erst das Oranje-Team und dann England, stets ins WM- und EM-Endspiel geführt.

Die Engländerinnen verloren in der ersten Halbzeit immer mehr die Kontrolle. Und Stanway leistete sich einen folgenschweren Ballverlust: Über die starke Élisa de Almeida auf der rechten Außenbahn und Delphine Cascarino landete der Ball bei Katoto, die zum 1:0 einschob. Kurz darauf ließ Baltimore drei Gegenspielerinnen stehen und erhöhte auf 2:0. 

Frankreich ohne Lyon-Star Wendie Renard 

Bei den Französinnen war die langjährige Kapitänin und Abwehrchefin Wendie Renard zu ihrem großen Ärger nicht von Trainer Laurent Bonadei für die Schweiz nominiert worden. Auch Rekordnationalspielerin Eugénie Le Sommer (200 Länderspiele) fehlt.

Nach dem gelungenen Turnierstart lebt jedoch der Traum vom ersten internationalen Titel. Auch nach der Pause fanden die Engländerinnen wenig Lücken. Einzige Ausnahme war Walsh, die nach einem Eckball präzise ins rechte Eck traf und Frankreich noch mal zittern ließ.

Zuvor hatten sich die Niederlande in der starken Gruppe D mit 3:0 (1:0) gegen Neuling Wales durchgesetzt. Dabei trafen Kapitänin Vivianne Miedema mit ihrem 100. Länderspieltor sowie Victoria Pelova und Esmee Brugts in Luzern für die Europameisterinnen von 2017.

In Frauenfußball NewsIn Duell der Mitfavoriten , EM , Frauen

Beitrags-Navigation

VfL Wolfsburg verpflichtet Vinicius de Souza Costa
Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
  • Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Französin Bacha frustriert: DFB-Elf hat es nicht verdient

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

«Vergieße alle meine Tränen»: Italien feiert Ikone Girelli

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Spanien-Star über mögliches Ende der Sieglos-Serie

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Fans feiern Englands Fußball-Europameisterinnen in London

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Nach der EM: So geht’s weiter im deutschen Frauenfußball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH