Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Bundesliga
  • Trainer van Bommel will VfL als Spitzenmannschaft etablieren
Will den VfL Wolfsburg in der Spitze etablieren: Trainer Mark van Bommel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Will den VfL Wolfsburg in der Spitze etablieren: Trainer Mark van Bommel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Trainer van Bommel will VfL als Spitzenmannschaft etablieren

On 26. September 2021

Trainer Mark van Bommel will den VfL Wolfsburg mittelfristig als Spitzenmannschaft in der Fußball-Bundesliga etablieren.

Seine Vision sei es, gut Fußball zu spielen, erfolgreich und stabil zu sein, «dass man über die Jahre hinweg oben mitspielt», sagte der Niederländer am späten Samstagabend im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF. «Das ist eigentlich das Ziel.» Dafür sei der Verein auch gut aufgestellt mit einem guten Kader und guten Voraussetzungen.

In der laufenden Saison peilt der neue Wolfsburger Coach mit dem Champions-League-Starter einmal mehr die Europacup-Plätze an. «Wir versuchen, oben mitzuspielen um die europäischen Plätze», sagte van Bommel. Sein Team hatte zuvor mit dem 1:3 bei der TSG 1899 Hoffenheim nach vier Siegen und einem Remis die erste Saisonniederlage in der Bundesliga erlitten. «Man muss realistisch sein. Wir gewinnen viermal in Folge. Das ist nicht normal. Sicherlich nicht in der Bundesliga», sagte der 44-Jährige. Man sehe, dass jeder jeden schlagen könne. «Das ist nicht so einfach, viermal hintereinander zu gewinnen.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Mark van Bommel , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Wolfsburgs Gegner Sevilla springt mit Sieg auf Platz zwei
100. Reds-Tor von Salah – Klopp: «Absolut herausragend»

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 5. März 2022

Auch ohne Kruse-Tor: Wolfsburg gewinnt gegen Union

  • Bundesliga
  • News
On 4. Mai 2022

Laimer über seine Zukunft: «Kann in alle Richtungen gehen»

  • Bundesliga
  • News
On 14. November 2021

Kampfansage an Bayern: Reus will mit BVB Meisterschale holen

  • Bundesliga
  • News
On 8. November 2021

Herthas Dardai: «Will bis Weihnachten gleiche Leistung»

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juli 2022

Nach Hodenkrebs-OP: Keine Chemotherapie bei Herthas Richter

  • Bundesliga
  • News
On 19. August 2022

Drees über VAR: «Aus Fan-Sicht kann ich Ärger verstehen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH