Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt

Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

FC Schalke siegt durch Elfmetertor in Dresden

Nach heftigem Zusammenprall: Bayerns Boey entschuldigt sich

Mit Klopp auf der Tribüne: RB schafft ersten Sieg

Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

Bayern weiter spitze – Stuttgart siegt nach Woltemade-Deal

Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach

Krisenstimmung bei Bayer: Coach ten Hag schon in der Kritik

Wohlgemuth über Bouanani-Gerücht: «Ein cooler Name»

  • Home
  • Bundesliga
  • Transfer-Druck für VfB: Was tun mit den Woltemade-Millionen?
In Anzug und Krawatte: Nick Woltemade bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für Newcastle United. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nigel French/PA Wire/dpa)
In Anzug und Krawatte: Nick Woltemade bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für Newcastle United. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nigel French/PA Wire/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Transfer-Druck für VfB: Was tun mit den Woltemade-Millionen?

On 31. August 202531. August 2025

Schick gekleidet lächelte Nick Woltemade bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Transfer zu Newcastle United. Der Fußball-Nationalstürmer verfolgte den harmlosen Auftritt der «Magpies» beim torlosen Remis gegen Leeds United gut gelaunt und im Club-Anzug auf der Tribüne. 

Während der 23-Jährige auf der Insel unter großer Beobachtung sein Auslands-Abenteuer startete, ist sein Ex-Club VfB Stuttgart mit der Nachfolgeregelung beschäftigt. Im Zentrum steht die Frage: Was tun die VfB-Bosse mit den bis zu 90 Millionen Euro aus dem Woltemade-Deal? Trotz des 1:0-Arbeitssieges gegen Borussia Mönchengladbach sollen noch Verstärkungen kommen.

Bouanani? «Ein cooler Name»

«Sie läuft», entgegnete Sportvorstand Fabian Wohlgemuth auf die Frage zur Suche nach Verstärkungen. Dass der algerische Nationalspieler Badredine Bouanani Medienberichten zufolge unmittelbar vor einem Wechsel von OGC Nizza zum VfB stehen soll, wiegelte der Funktionär ab. «Ein cooler Name – erst mal», sagte er und fügte an: «Wir kennen viele Spieler, aber ich kann dazu nichts sagen, weil wir uns in ganz, ganz vielen laufenden Prozessen befinden.»

Ebenfalls gehandelt werden Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion), Bilal El Khannouss (Leicester City) und Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg). 

Die Verletzung von Deniz Undav dürfte den Druck zusätzlich erhöhen. Der 29 Jahre alte Angreifer musste gegen Gladbach früh ausgewechselt werden, nachdem Borussia-Angreifer Shuto Machino unglücklich in Undav reingekracht war. Die genaue Diagnose steht zwar noch aus, aber ein längerer Ausfall ist zu befürchten.

Das Ziel: «Marktgerecht einkaufen»

An finanziellen Mitteln dürfte es dem VfB nach den Abgängen von Enzo Millot zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien sowie Rekordmann Woltemade nicht mangeln. Gleichzeitig könnte das aber auch ein Nachteil für die Stuttgarter sein. Denn auch die Konkurrenz weiß um die Millionen-Einnahmen des DFB-Pokalsiegers. 

«Wir versuchen so zu verhandeln, dass wir marktgerecht einkaufen – und eben nicht zu überhöhten Preisen, nur weil die möglichen abgebenden Vereine wissen, dass wir jetzt gerade möglicherweise mehr Geld haben als andere», sagte Wohlgemuth einordnend.

Was gegen Gladbach deutlich wurde: Ohne die beiden Leistungsträger der Vorsaison fehlte dem VfB zuweilen die Kreativität im Spiel nach vorn. So musste nach einem Standard ein Kopfball von Neuzugang Chema Andrés her (79.), um den ersten Saisonsieg sicherzustellen. 

Sebastian Hoeneß hatte seinen Unmut über den Verlust von Woltemade vor dem ersten Heimspiel ungewohnt scharf formuliert – trotz der vereinsinternen Rekordsumme. Zwar äußerten die VfB-Bosse Verständnis für die klaren Worte des Trainers. Sorgen um die Harmonie innerhalb des Clubs machen sie sich aber nicht. «Ein Feuer löschen? Daran denkt überhaupt keiner», sagte Wohlgemuth.

Klar ist allerdings auch: Hoeneß wünscht sich weitere Neuzugänge, daran ändert der erlösende erste Liga-Erfolg nichts. «Wir haben alle die gleiche Erwartung: Wir wollen eine schlagkräftige Mannschaft», so Hoeneß. «Daran werden wir jetzt arbeiten. Es werden sicher intensive Tage.»

Maximilian Wendl, dpa
In Bundesliga NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Neue Wende in Transfer-Saga? Chelsea erwägt Jackson-Verkauf
Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

Neueste Beiträge

  • Kaiserslautern feiert späten Sieg gegen Darmstadt
  • Irres Torspektakel in Magdeburg: Fürth siegt 5:4
  • FC Schalke siegt durch Elfmetertor in Dresden
  • Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln
  • Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wer folgt Bayern und Bayer? BVB mit Druck ins Liga-Finale

  • Bundesliga
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Reha statt Urlaub für Musiala – Und Eberl wird arbeiten

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Trainer Schuster verlängert beim SC Freiburg

  • Bundesliga
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Regeln für neue Saison: Torhüter und Elfmeter im Fokus

  • Bundesliga
  • News
On 26. April 2025

Leipzig, Leverkusen, Lernen? Was Wagner ab Sommer plant

  • Bundesliga
  • News
On 18. Juni 2024

Nach Krebserkrankung: Lainer verlängert in Gladbach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH