Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

RB Leipzig holt brasilianischen Stürmer Rômulo

Berichte: FC Bayern bemüht sich um Chelsea-Stürmer Nkunku

  • Home
  • International
  • Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt
Transfrauen dürfen in England nicht mehr in reinen Frauenteams antreten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Transfrauen dürfen in England nicht mehr in reinen Frauenteams antreten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • International
  • News

Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt

On 1. Mai 2025

Transfrauen dürfen künftig nicht mehr am Frauenfußball in England teilnehmen. Das entschied der englische Verband FA nach einem wegweisenden Urteil des britischen Supreme Courts. Die neue Regelung soll demnach vom 1. Juni an gelten.

Bislang war es Transfrauen erlaubt gewesen, in reinen Frauenteams anzutreten. Damit soll nun Schluss sein. Zuvor hatte bereits der schottische Fußballverband eine ähnliche Entscheidung getroffen.

Etwa 20 Spielerinnen von der Regelung betroffen

«Wir verstehen, dass dies schwierig sein wird für Menschen, die einfach nur das Spiel, das sie lieben, in dem Geschlecht spielen wollen, mit dem sie sich identifizieren (…)», hieß es in einer FA-Mitteilung. Man werde mit den Transfrauen, die derzeit spielen, Kontakt aufnehmen, um ihnen die Änderungen zu erklären und ihnen zu zeigen, wie sie weiterhin am Spiel teilnehmen könnten, so die Mitteilung weiter.

Einem Bericht des britischen Nachrichtensenders Sky News zufolge gibt es in England keine Transfrauen, die professionell Fußball spielen. Im Amateurbereich seien etwa 20 Spielerinnen betroffen.

Gericht: Gleichstellung gilt nicht für Transfrauen

Der englische Fußballverband reagiert mit der Entscheidung auf ein Mitte April vom Supreme Court ergangenes Urteil, wonach Frauen im Sinne des britischen Gleichstellungsgesetzes nur biologische Frauen sind. Transfrauen können sich demnach nicht auf die gleichen Rechte berufen. Trotzdem seien Transmenschen weiterhin vor Diskriminierung geschützt, betonten die Richter in ihrem Urteil. Aktivistinnen und Aktivisten zeigten sich dennoch besorgt.

Die britische Kommission für Gleichstellung und Menschenrechte hatte nach dem Urteil eine vorläufige Richtlinie herausgegeben, wonach Transmenschen in Großbritannien künftig die Toiletten, Duschen und Umkleiden ihres Geburtsgeschlechts nutzen müssen.

In International NewsIn Nach Urteil des Supreme Courts

Beitrags-Navigation

Bericht: Ancelottis Zukunft weiter offen – Brasilien Option
Spanier Lopetegui neuer Fußball-Nationaltrainer in Katar

Neueste Beiträge

  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Polizei ermittelt
  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Messi steigt bei Club von Suárez in Uruguay ein

  • International
  • News
On 13. August 202513. August 2025

Nach Transfer-Monopoly: Jagd auf Liverpool beginnt

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky

  • International
  • News
On 27. April 2025

Celtic holt 55. Titel und zieht mit Rangers gleich

  • International
  • News
On 2. Februar 2025

Doppelpacker Salah schießt Liverpool zum Sieg

  • International
  • News
On 27. Dezember 2024

City in der Krise: Guardiola hofft auf Winter-Transfers

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH