Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

Völler über DFB-Nominierung für Karl: «Liegt an ihm»

  • Home
  • International
  • Trump zieht WM-Lose? «Interessanter Vorschlag»
Gianni Infantino überreicht den WM-Pokal an Donald Trump. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacquelyn Martin/AP/dpa)
Gianni Infantino überreicht den WM-Pokal an Donald Trump. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jacquelyn Martin/AP/dpa)
  • International
  • News

Trump zieht WM-Lose? «Interessanter Vorschlag»

On 23. August 202523. August 2025

Auf eine Frage wusste auch Donald Trump bei der Präsentation des Orts für die Auslosung der Fußball-WM 2026 keine Antwort. Ob er denn am 5. Dezember in Washington selbst Teams ziehen würde, rief eine Journalistin dem US-Präsidenten im Oval Office des Weißen Hauses zu. «Ich weiß nicht», murmelte Trump und deutete auf FIFA-Präsident Gianni Infantino. «Er ist der Boss.»

Der Weltverbandschef nahm den Ball dankbar auf. «Das ist ein interessanter Vorschlag», sagte Infantino. «Wir werden das besprechen.» Zum wiederholten Male in den vergangenen Monaten präsentierten sich die beiden Seite an Seite. Trump blieb es dabei vorbehalten, den Austragungsort für die Los-Gala zu verkünden. In der Kultureinrichtung Kennedy Center der US-Hauptstadt erfahren die für die WM in den USA, Mexiko und Kanada qualifizierten Teams ihre Gruppengegner.

Trump spricht über Sicherheit und die Einreise von Fans

Trump nutzte die Verkündung auch, um sein Sicherheitskonzept für die US-Hauptstadt zu bekräftigen. Der Republikaner hatte den Einsatz der Nationalgarde in Washington zuletzt mit angeblich ausufernder Kriminalität begründet und auch von einer zunehmenden Verwahrlosung des öffentlichen Raums gesprochen. Offizielle Kriminalstatistiken bestätigen seine Behauptung jedoch nicht. «Wenn wir diese wundervolle Veranstaltung im Dezember haben werden, wird es sehr sicher sein», sagte Trump. 

Der US-Präsident sprach auch über den Einreiseprozess von Fans. Trump hat für Menschen aus mehreren Ländern eine Einreisesperre verhängt, darunter auch aus dem Iran, dessen Nationalteam für die WM qualifiziert ist. «Bestimmte Länder werden sehr, sehr einfach und andere Länder werden offensichtlich etwas schwieriger», sagte Trump.

In der Anordnung des US-Präsidenten ist mit Blick auf die WM sowie Olympia 2028 in Los Angeles allerdings auch festgehalten, dass es Ausnahmen von der Sperre für Athletinnen und Athleten, Trainer, Betreuer und direkte Verwandte geben soll.

Das Turnier mit 48 Nationen in den USA, Mexiko und Kanada steigt im Sommer 2026. Das Eröffnungsspiel ist für den 11. Juni in Mexiko-Stadt angesetzt. Das Finale findet am 19. Juli in East Rutherford nahe New York statt.

DFB-Team muss sich noch qualifizieren

Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada haben sich bislang zehn weitere Nationen sportlich qualifiziert. Die deutsche Mannschaft startet am 4. September in Bratislava in die Vorausscheidung. Die Qualifikationsgruppe A mit den Gegnern Slowakei, Nordirland und Luxemburg gilt für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann als Pflichtaufgabe.

In International NewsIn FIFA , Fußball , WM

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
  • Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

Transferexperte: Hürzeler-Wechsel nach Brighton perfekt

  • International
  • News
On 15. Oktober 202515. Oktober 2025

Nicaragua empört über Polizeieinsatz vor WM-Qualifikation

  • International
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Real-Madrid-Star Bellingham an Schulter operiert

  • International
  • News
On 6. Mai 2025

Bericht: Nur Details offen bei neuem Barça-Vertrag für Yamal

  • International
  • News
On 17. Februar 2025

Liverpool festigt Ligaspitze mit knappem Heimsieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH