Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • International
  • Tumult beim Römer Derby: Hummels zeigt Selbstkritik
Aufreger im Römer Derby: Mats Hummels (r) und sein Gegenspieler Taty Castellanos. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandra Tarantino/AP/dpa)
Aufreger im Römer Derby: Mats Hummels (r) und sein Gegenspieler Taty Castellanos. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandra Tarantino/AP/dpa)
  • International
  • News

Tumult beim Römer Derby: Hummels zeigt Selbstkritik

On 11. Januar 2025

Wenige Tage nach dem Tumult beim Römer Derby hat sich der deutsche Fußball-Weltmeister Mats Hummels von AS Rom erstmals selbstkritisch über sein Verhalten an dem turbulenten Abend geäußert. «Im Nachhinein ärgert mich der Faller», sagte der 36-Jährige in seinem Podcast «Alleine ist schwer». «Ich mag das ja auch nicht, wenn man fällt, wenn man nicht fallen muss. Da gibt es auch schon eine klare Kritik an mir selbst.»

Hummels Club gewann das «Derby della Capitale» gegen den Stadtrivalen Lazio Rom am vergangenen Sonntag mit 2:0. In der dritten Minute der Nachspielzeit kam es dabei zu einer Auseinandersetzung zwischen Hummels und seinem Gegenspieler Valentin Castellanos, die eine große Rudelbildung an der Seitenlinie und eine Rote Karte für den Lazio-Stürmer nach sich zog.

Auslöser war «ein klassisches, solides Foul von mir, ohne dass es schlimm war», sagte Hummels in der Rückschau. «Dann hat der Bruder mich einfach Vollgas getreten. Vollgas in den Oberschenkel.» Das habe ihn «ein bisschen aus dem Nichts getroffen» und «schon kurz wütend gemacht». 

«Kein Kopfstoß, aber ein kleiner Kopfschieber»

Hummels und Castellanos standen danach «Oberkörper an Oberkörper» und der deutsche Abwehrspieler räumte ein: «Er hat mir schon einen kleinen Kopfschieber gegeben – kein Kopfstoß, aber ein kleiner Kopfschieber – und der Faller war dann wirklich unnötig. Das kann man nicht anders sagen. Das hat mich auch geärgert im Nachhinein: Ich muss nicht fallen.»

Der Weltmeister von 2014 gab zu, den Platzverweis für Castellanos provoziert zu haben. «Es war dann wirklich so: „Jetzt fliegst du auch wirklich runter und dafür sorge ich.“ So ein bisschen in diese Richtung», sagte Hummels.

Der argentinische Stürmer hätte die Rote Karte aber insgesamt betrachtet trotzdem «verdient» gehabt. «Es gab schon viele Situationen vorher im Spiel, wo besagter Kontrahent mir ein bisschen aufgefallen ist», sagte Hummels. «Es gab vorher schon ein bisschen Theatralik und so eine Szene mit unserem Torwart. Er war immer involviert. Er war schon immer mit vorne dabei.»

In International NewsIn Hummels , Serie A , Wirbel um Weltmeister

Beitrags-Navigation

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr
Erst München, dann Paris: Klopps erste RB-Auftritte

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

«Super, super glücklich»: Klopp gratuliert FC Liverpool

  • International
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Messi nach Muskelverletzung wieder im argentinischen Kader

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Cristiano Ronaldo: Ballon d’Or an Rodri war «unfair»

  • International
  • News
On 8. Februar 2025

Manchester City geht erneut gegen Premier-League-Regeln vor

  • International
  • News
On 4. April 2025

Sportgericht bestätigt Olmos Spielgenehmigung bei Barça

  • International
  • News
On 2. März 2025

Manchester City vermeidet Blamage gegen Pokalschreck

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH