Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • TV-Geld: Bochum-Boss lehnt Schalke-Idee ab
VfL Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig kritisiert Ideen des FC Schalke 04 (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
VfL Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig kritisiert Ideen des FC Schalke 04 (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

TV-Geld: Bochum-Boss lehnt Schalke-Idee ab

On 20. Dezember 2024

Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig hält nichts von den Ideen des Nachbarn FC Schalke 04 bei der Verteilung des TV-Geldes. Die Gelsenkirchener wollen höhere Anteile der Einnahmen für Clubs mit größerem Zuschauerinteresse, doch Kaenzig sagte dazu den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: «Dann wäre der sportliche Aspekt außen vor. Und das darf nicht passieren.»

Der Bochumer Boss fügte an: «Was soll denn beispielsweise der SC Freiburg sagen? Es ist ein vergleichsweise kleiner Klub, der aber herausragend arbeitet.» Kaenzig sagte: «Ich kann davor nur warnen, dass wir die Solidargemeinschaft verlassen, dann verlieren am Ende alle.» Für die Bochumer gelte: «Wir wehren uns (…) dagegen, dass Klubs je nach aktueller Lage mal dies und mal das fordern.» 

Zweitligist Schalke wünscht sich schon länger, dass die Strahlkraft von Traditionsclubs mit vielen Fans bei der Geld-Verteilung stärker gewichtet wird. Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers hatte nach Abschluss des neuen Vertrages für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 mit einem Volumen von 4,484 Milliarden Euro gesagt: «Nun wird es darum gehen, einen fairen Verteilerschlüssel zu finden, der die Zukunftsfähigkeit der DFL und Clubs stärkt.»

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , FC Schalke 04 , Milliarden-Deal für die DFL , TV , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Tochter Trinity über Dennis Rodman: «Er ist kein Vater»
Nationalspieler Henrichs verletzt sich bei Leipzig 1:5

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Juni 2024

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

  • News
On 25. Juni 2024

Von Gündogan bis Sané: Erste DFB-Gewinner und Verlierer

  • News
On 8. Februar 2025

«Entschuldigung»: Kompany will Frage an Werner beantworten

  • News
On 23. Juni 2024

Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»

  • News
On 30. Juni 2024

Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor blamablem Aus

  • News
On 8. Januar 2025

Bericht: 175-Millionen-Klausel Knackpunkt im Musiala-Poker

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH