Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • Bundesliga
  • TV-Milliarden: Watzke will Ergebnis bis Ende Januar
Wer kriegt wie viel? Das ist die Frage, die DFL-Sprecher Hans-Joachim Watzke und seine Kollegen beantworten müssen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Wer kriegt wie viel? Das ist die Frage, die DFL-Sprecher Hans-Joachim Watzke und seine Kollegen beantworten müssen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • Bundesliga
  • News

TV-Milliarden: Watzke will Ergebnis bis Ende Januar

On 16. Januar 2025

Im Verteilungsstreit um die künftigen TV-Milliarden hat Hans-Joachim Watzke die Debatte innerhalb der 36 Proficlubs gelobt. «Es war jedenfalls eine sehr, sehr gute Veranstaltung», sagte der Präsidiumssprecher der Deutschen Fußball Liga (DFL) nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Frankfurt. «Wir wollen bis Ende Januar ein Ergebnis.» Die Entscheidung, wie die etwas über 5,3 Milliarden Euro auf die Clubs verteilt werden sollen, trifft letztlich das neunköpfige DFL-Präsidium. Eine Sitzung dazu findet morgen in Frankfurt statt.

In der Mitgliederversammlung ging es unter anderem um die Frage, ob die Einnahmen aus der zentralen Vermarktung der internationalen TV-Rechte nach demselben Schlüssel verteilt werden sollen wie jene der nationalen TV-Rechte. Das meiste Geld aus dem internationalen Topf erhalten bisher die international spielenden Vereine.

Dass es eine größere Umverteilung gibt, ist vor der DFL-Präsidiumssitzung an diesem Freitag in Frankfurt nicht zu erwarten. Er wäre sofort dafür, wenn dies zugunsten der kleineren Vereine geben würde, sagte Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig vom Bundesliga-Schlusslicht VfL Bochum beim Neujahrsempfang der Dachorganisation der 36 Proficlubs. «Aber das ist nicht kompromissfähig. Der Kuchen muss erst größer werden. Und dafür müssen wir alle mehr leisten. Die Diskussion war überragend, aber der Film wiederholt sich.» 

Hellmann: «Erstklassige Debatte»

In erster Linie unterklassige Traditionsvereine hatten sich vorab in Stellung gebracht und höhere Einnahmen gefordert. «Es gibt nichts ergebnismäßiges zu sagen, außer dass es eine erstklassige Debatte war», sagte Axel Hellmann, der auch im DFL-Präsidium sitzende Boss von Eintracht Frankfurt, nach der Mitgliederversammlung.

Zur Verteilung stehen insgesamt 4,484 Milliarden Euro für die vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 aus der Inlandsvermarktung. Dazu kommen pro Saison rund 215 Millionen aus der Auslandsvermarktung, wie sie derzeit kassiert werden.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball-Bundesliga , Vermarktung

Beitrags-Navigation

Grippewelle überstanden: BVB ohne Personalnot in Frankfurt
Medien: Frankfurt und City einig über Marmoush-Transfer

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 30. Juni 2024

Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

BVB-Kapitän Can rühmt Sahin: «Unfassbar guter Trainer»

  • Bundesliga
  • News
On 22. Dezember 2024

«Kicker»: Debatte über Verteilung der TV-Gelder im Januar

  • Bundesliga
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Watzke bei DFL wiedergewählt – Zuversicht durch Kanzler-Wort

  • Bundesliga
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Fluch und Segen: Der Profifußball im Social-Media-Spagat

  • Bundesliga
  • News
On 11. März 2025

Deutscher Profifußball erzielt Umsatzrekord

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH