Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Überraschungsteams an der Spitze – Schalke schöpft Hoffnung
Paulis Spieler bejubeln den Treffer zum 2:0 gegen den KSC nach Elfmeter durch Guido Burgstaller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Paulis Spieler bejubeln den Treffer zum 2:0 gegen den KSC nach Elfmeter durch Guido Burgstaller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Überraschungsteams an der Spitze – Schalke schöpft Hoffnung

On 26. September 2021

Die Überraschungsteams Jahn Regensburg und FC St. Pauli haben ihren Höhenflug am 8. Spieltag der zweiten Bundesliga fortgesetzt.

Das 3:1 (2:0) gegen den Karlsruher SC bescherte den Kiez-Kickern nicht nur den ersten Auswärtssieg seit fast sechs Monaten, sie setzten sich auch als erster Verfolger von Spitzenreiter Regensburg oben in der Tabelle fest. Trainer Timo Schultz mochte seiner Mannschaft das Träumen vom Aufstieg nicht verbieten: «Ich habe keine eingebaute Euphoriebremse. Und ich habe auch kein Patent darauf, dass man das Wort Aufstieg nicht in den Mund nehmen darf – wenn wir jede Woche dafür arbeiten.»

KSC-Torhüter Marius Gersbeck (13.) per Eigentor, Guido Burgstaller mit einem Foulelfmeter (45.) und Daniel-Kofi Kyereh (59.) trafen für St. Pauli. Fabian Schleusener sorgte für das einzige Tor der Gastgeber, die sich aus dem Spitzentrio wieder verabschiedeten. «Mir hat die Art und Weise gefallen, wie wir gespielt haben, wie die Tore gefallen sind, ist zweitrangig», sagte Schultz.

Mit 16 Toren gehört St. Pauli zu den offensiv besten Teams der 2. Liga. Noch treffsicherer sind nur Paderborn (17) und Regensburg (18), das sich mit einem 3:2 (2:0) gegen Erzgebirge Aue bereits am Freitag die Tabellenführung zurückeroberte. Die Paderborner hingegen, die vor dem Spieltag punktgleich mit Regensburg an der Spitze lagen, fielen nach der 1:2 (1:0)-Heimniederlage gegen Holstein Kiel auf Rang vier zurück. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok, das nach einer Gelb-Roten Karte gegen Jamilu Collins (28.) in Unterzahl spielte, ging durch Sven Michel (42.) in Führung. Ein Eigentor von Jannis Heuer (51.) und ein Treffer von Joshua Mees (78.) ließ allerdings die Kieler jubeln.

Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison haben die Kieler nach dem Rücktritt von Trainer Ole Werner einen Neuanfang geschafft. «Die Jungs sind ein Stück weit erleichtert, aber das kann nur der Anfang gewesen sein», mahnte Interimscoach Dirk Bremser. Ebenfalls am Freitag schob sich der 1. FC Heidenheim (15 Punkte) mit einem 2:1 (1:0) gegen Darmstadt 98 auf Rang drei vor.

Der FC Schalke 04 feierte bei Hansa Rostock einmal mehr Torjäger Simon Terodde. Der 33-Jährige leitete mit seinen Saisontreffern neun und zehn (42./49.) den vierten Sieg für sein Team ein und erzielte dabei seine Zweitligatreffer 151 und 152. Nur der Innenpfosten des Hansa-Tores verhinderte in der 57. Minute einen Dreierpack des Stürmers und die Einstellung des Zweitliga-Torrekordes von Dieter Schatzschneider (153 Tore). Durch den dritten Auswärtserfolg kletterten die Gelsenkirchener vorerst auf Rang sechs, Aufsteiger Rostock liegt auf Platz 15.

Düster sieht es hingegen für den FC Ingolstadt aus, der beim 1:2 (0:0) gegen Fortuna Düsseldorf seine sechste Pleite kassierte und nun Vorletzter ist. André Hoffmann (57.) und Matthias Zimmermann (74.) trafen für die Fortuna, bei der Torwart Florian Kastenmeier für ein Handspiel mit einer Roten Karten vom Platz gestellt wurde (84.). Vertreter Raphael Wolf kassierte das Ingolstädter Tor per Foulelfmeter durch Fatih Kaya (90.+3). Nachdem Vorstandschef Peter Jackwerth Zweifel am neuen Kurs der FCI-Mannschaft geäußert hatte, steht Trainer Roberto Pätzold nach der dritten Niederlage in Folge gehörig unter Druck.

Von Steffi Sandmeier, dpa
In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 2. Liga

Beitrags-Navigation

Ein Abend zum Vergessen: Roses Rückkehr nach Gladbach
Terodde macht den Unterschied: Schalke siegt in Rostock

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 28. Februar 2022

Regensburg erkämpft sich Remis gegen Düsseldorf

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 14. Februar 2022

FC Ingolstadt spielt nur unentschieden gegen Sandhausen

  • 2. Bundesliga
  • News
On 17. Oktober 2021

Fortuna-Profi Narey nach Beleidigungen: «Gute Besserung»

  • 2. Bundesliga
  • Spielberichte
On 16. Januar 2022

Vierter Sieg unter Werner: Werder stürmt auf Platz drei

  • 2. Bundesliga
  • News
On 29. November 2021

St. Pauli wieder Spitzenreiter – Auch HSV auf dem Vormarsch

  • 2. Bundesliga
  • News
On 8. Januar 2022

Fortuna-Chef Röttgermann lehnt Vertragsverlängerung ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH