Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • Home
  • News
  • UEFA will Deeskalation nach Eklat bei FIFA-Kongress
Ceferin und Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
Ceferin und Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
  • News

UEFA will Deeskalation nach Eklat bei FIFA-Kongress

On 20. Mai 202520. Mai 2025

Nach dem Protest beim FIFA-Kongress in Paraguay hat die Europäische Fußball-Union UEFA für Entspannung im Verhältnis mit dem Weltverband geworben. 

«Der jüngste Vorfall war ein Einzelfall und spiegelt nicht unsere laufende Zusammenarbeit wider. Wir sind weiterhin entschlossen, im besten Interesse des Fußballs zusammenzuarbeiten», hieß es in einem Statement der UEFA, aus dem am Abend unter anderem der britische Sender Sky News zitierte.

Aus Protest gegen das Verhalten von Präsident Gianni Infantino hatten die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze neben und hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. 

Verhältnis der Präsidenten «sehr gut»

Sie protestierten damit gegen das aus ihrer Sicht respektlose Benehmen von Infantino, der nach seiner Nahost-Reise mit US-Präsident Donald Trump zu spät in Asunción angekommen war. Der Kongress begann deshalb mit mehr als drei Stunden Verspätung. Infantino entschuldigte sich für sein Zuspätkommen, hielt die Vollversammlung dann aber routiniert ab. 

Nach dem Disput in Paraguay betonte die UEFA nun «die starke und respektvolle Beziehung zur FIFA, die auf gegenseitigem Vertrauen und einer gemeinsamen Leidenschaft für den Fußball beruht». Auch das Verhältnis der beiden Präsidenten Infantino und Ceferin sei «sehr gut, geprägt von offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt».

In NewsIn FIFA , Kongress , Weltverband

Beitrags-Navigation

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Hoeneß nimmt Meisterversprechen zurück

  • News
On 8. Juli 2025

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest

  • News
On 27. Dezember 2024

Bericht: RB Leipzig an Leihe von Beste interessiert

  • News
On 19. Dezember 2024

Mehr Schutz für Schwangere und Mütter im Fußball

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Bericht: Bayern-Bosse trafen Wirtz am Tag der Meisterfeier

  • News
On 16. Juni 2024

Sloweniens Janza vermasselt dänisches Eriksen-Märchen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH