Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • International
  • UEFA zu Trikots von Ajax: Vögel sind kein Team-Symbol
Ajax Amsterdam muss auf die beliebten «Marley-Trikots» verzichten, die nicht von der UEFA genehmigt wurden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Ajax Amsterdam muss auf die beliebten «Marley-Trikots» verzichten, die nicht von der UEFA genehmigt wurden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • International
  • News

UEFA zu Trikots von Ajax: Vögel sind kein Team-Symbol

On 15. September 2021

Ajax Amsterdam darf auf seinen an Reggae-Legende Bob Marley erinnernden schwarzen Trikots nicht drei kleine Vögel und drei Kreuze in den Farben rot, gelb und grün abbilden.

Der eigentlich in rot und weiß spielende niederländische Fußball-Meister nutzt die Trikots als Ausweichkleidung, das Shirt gilt unter den Fans als sehr populär. Die Vögel erinnern an Marleys Lied «Three Little Birds» (drei kleine Vögel), das bei Ajax-Heimspielen erklingt.

Die Europäische Fußball-Union teilte dazu auf Anfrage mit, der Nackenbereich, in dem die Vögel und die Kreuze abgebildet sind, sei den Teamsymbolen vorbehalten. Die Vögel seien kein solches Symbol, so wie dies im entsprechenden Artikel der Ausrüstungsbestimmungen erklärt werde. Daher sei das Design nicht genehmigt worden. Auch zum Stadtwappen von Amsterdam gehören drei Kreuze, allerdings in weiß.

Die UEFA erklärte weiter, der Hersteller habe ein Muster des Trikots bereits im September vorigen Jahres vorgelegt und sei darauf hingewiesen worden, dass es nicht den Richtlinien entspreche. Dennoch sei entschieden worden, daran festzuhalten und für die UEFA-Wettbewerbe eine andere Version zu verwenden. Ajax startet mit einem Auswärtsspiel bei Sporting Lissabon in die Gruppenphase der Champions League, in der Borussia Dortmund und Besiktas Istanbul die weiteren Kontrahenten sind. Schon zuletzt beim Liga-Spiel in Zwolle war die Mannschaft in Trikots ohne die kleinen Vögel angetreten.

In International NewsIn Ajax Amsterdam , Niederländischer Meister , UEFA

Beitrags-Navigation

30 Verletzte nach Ausschreitungen bei Münster gegen Essen
Rose über Tormaschine Haaland: Hat «noch Potenzial»

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. Dezember 2021

Zwei Mbappé-Treffer: Paris Saint-Germain schlägt Monaco

  • International
  • News
On 6. Januar 2023

Ex-Bundesliga-Profi Fuchs beendet seine Karriere

  • International
  • News
On 30. Dezember 2022

Mbappé kämpft mit WM-Frust: «Wird man nie verdauen»

  • International
  • News
On 19. November 2022

Manchester United will Ronaldo nach Interview loswerden

  • International
  • News
On 24. Mai 2022

Früherer BVB-Profi Alex Frei wird Trainer in Basel

  • International
  • News
On 27. Dezember 2022

Liverpool holt Eindhovens Top-Stürmer Gakpo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH