Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Umfrage: Kaum ein Deutscher setzt auf WM-Titel der Fußballer
Letztmals wurde Deutschland 2014 in Brasilien Fußball-Weltmeister. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Letztmals wurde Deutschland 2014 in Brasilien Fußball-Weltmeister. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Umfrage: Kaum ein Deutscher setzt auf WM-Titel der Fußballer

On 25. November 2025

Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen WM-Triumph der deutschen Fußballer im kommenden Jahr. Lediglich acht Prozent erwarten, dass die Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Turnier in den USA, Kanada und Mexiko den fünften Titel nach 1954, 1974, 1990, 2014 holt. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des «Stern» hervor. 

61 Prozent trauen der DFB-Elf zumindest den Einzug ins Viertelfinale zu. Im Halbfinale sehen Kimmich und Co. nur noch 18 Prozent der befragten Personen, acht Prozent gehen von einem Finaleinzug aus. Ein Aus bereits in der Vorrunde wie bei der WM 2022 in Katar und 2018 in Russland erwarten demnach fünf Prozent. 

Ostdeutsche sehen schwarz

Besonders pessimistisch sind die Ostdeutschen: Nur ein Prozent von ihnen rechnet damit, dass Deutschland Weltmeister wird. Etwas optimistischer sind diejenigen, die sich selbst als fußballinteressiert bezeichnen: Sie glauben zu 13 Prozent an den Gewinn des Titels.

Für die Umfrage hatte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa am 20. und 21. November 1007 Menschen ab 18 Jahren befragt.

In Nationalmannschaft NewsIn 2026 , Kein Vertrauen , WM

Beitrags-Navigation

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Kaum ein Deutscher setzt auf WM-Titel der Fußballer
  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. November 202511. November 2025

National-Teams kämpfen um Talente: DFB prüft Ablöse-Chance

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Trotz Wechsel in die Türkei: Sané glaubt an gute WM-Chancen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. September 202519. September 2025

Red-Bull-Boss schockiert von «Populismus» um Nationalteam

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor

  • Nationalmannschaft
  • News
On 16. November 202516. November 2025

Rätsel und Lösung: WM-Puzzle mit Sané und Woltemade

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. Juni 2024

NRW-Polizei gegen Drohnenangriffe bei Fußball-EM gerüstet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH