Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • Frauenfußball
  • Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena
Die Wolfsburgerin Lineth Beerensteyn erzielte in ihrem 100. Bundesliga-Spiel das 1:0 gegen Jena. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Die Wolfsburgerin Lineth Beerensteyn erzielte in ihrem 100. Bundesliga-Spiel das 1:0 gegen Jena. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena

On 4. Februar 2025

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben im ersten Bundesligaspiel des neuen Jahres einen Pflichtsieg gefeiert. Die Wölfinnen bezwangen den Tabellenvorletzten FC Carl Zeiss Jena mühelos mit 3:0 (2:0). Lineth Beerensteyn (18.) traf in ihrem 100. Bundesliga-Spiel mit ihrem zehnten Saisontor zur Führung, die die Jenaerin Felicia Sträßer nur zwei Minuten später mit einem Eigentor ausbaute. Nach der Pause erzielte Janina Minge (66.) vor 2685 Zuschauern per Kopf das 3:0. Der VfL rückte mit dem Sieg auf Rang drei vor, Jena bleibt Elfter.

Gegen offensiv harmlose Thüringerinnen hatte der VfL leichtes Spiel. Vor allem in Halbzeit eins gab es Chancen zuhauf. Unter anderem traf Jule Brand (36.) nur den Pfosten. Jena hatte Mühe, die Mittellinie zu überqueren, verlor viele Zweikämpfe. 

Trotzdem gab es zwei gute Möglichkeiten. Josephine Bonsu (42.) traf aber nur den Rücken von Kathrin Hendrich, die auch bei der zweiten gefährlichen Aktion der Gäste involviert war: Fiona Gaißer zog ab, Hendrich fälschte den Ball ab, der dann am Lattenkreuz landete. Auf der Gegenseite klatschte auch ein Schuss von Justine Kjelland nur ans Aluminium.

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , FC Carl Zeiss Jena , Frauen , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Später Transfer: Tel wechselt doch zu Tottenham
Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Nach 111 Länderspielen: Däbritz macht Schluss im DFB-Team

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2024

DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Februar 2025

Zwei Ausfälle für Frauen-Bundestrainer Wück

  • Frauenfußball
  • News
On 6. September 20256. September 2025

Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Hit von Wolfgang Petry wird offizielle Hymne der DFB-Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH