Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas

Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis

DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp

Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

Kuss-Skandal in Spanien: Ermittlungen auch gegen Vilda

Neuer Schlag für Ajax: 0:4 im Klassiker gegen Feyenoord

Ex-Nationalspieler Rudy beendet seine Profikarriere

Berichte: Guirassy-Vertrag enthält erneut Ausstiegsklausel

Icardi sorgt mit skurrilem Elfmeter-Fehlschuss für Gelächter

  • Home
  • Europa League
  • Union: Aufarbeitung antisemitischer Vorfälle beginnt
Union-Fans sollen israelische Fußball-Anhänger von Maccabi Haifa antisemitisch beleidigt haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Union-Fans sollen israelische Fußball-Anhänger von Maccabi Haifa antisemitisch beleidigt haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Europa League
  • News

Union: Aufarbeitung antisemitischer Vorfälle beginnt

On 3. Oktober 2021

Der 1. FC Union Berlin arbeitet gemeinsam mit der Polizei an der Aufarbeitung der antisemitischen Vorfälle während des Conference-League-Spiels gegen Maccabi Haifa.

«Es liegt bereits erstes Bildmaterial vor und wir werden jetzt alle Informationsquellen nutzen, um Leute zu identifizieren», sagte Unions Kommunikationschef Christian Arbeit bei einer Pressekonferenz und sprach von «einem engen Austausch» mit den Behörden der Hauptstadt. «Es haben sich bei uns auch Menschen gemeldet, die im Block waren und die Szenerie beobachtet haben», sagte Arbeit. Diese Personen «werden uns sicher auch bei der Identifizierung behilflich sein», sagte er.

Am Donnerstagabend war es laut Berichten von Augenzeugen und Betroffenen in einem Fan-Block des Olympiastadions zu Beleidigungen und Angriffen gegen Anhänger des israelischen Fußball-Meisters gekommen. Der Staatsschutz des Berliner Landeskriminalamtes ermittelt gegen mehrere Personen unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Publik geworden waren die Vorfälle zunächst durch Mitteilungen des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.

Bei dieser Organisation habe sich Union am Freitag bereits gemeldet. «Es war ein sehr guter Kontakt», sagte Arbeit über ein Telefonat: «Sie haben sich sehr gefreut über die Kontaktaufnahme und haben auch geschildert, wie das in dem Block abgelaufen ist.» Auch das werde helfen, die Vorfälle möglichst lückenlos aufzuklären.

«Es war wichtig, dass es in diesem Block Menschen gab, die das bemerkt haben und eingeschritten sind. Dafür ganz herzlichen Dank an alle, die den Mund aufgemacht haben und dem entgegengetreten sind», sagte Arbeit im Namen des Fußball-Bundesligisten: «Das ist genau das, was wir brauchen.»

Union hatte die antisemitischen Aktionen weniger Fans beim 3:0-Sieg bereits am Freitag scharf kritisiert. «Es ist halt so, dass immer wieder eine Minderheit etwas kaputt machen kann. Das finde ich schade», sagte Unions Trainer Urs Fischer vor dem Auswärtsspiel am Sonntag (15.30 Uhr) beim FSV Mainz 05 und ergänzte: «Ich finde aber auch, man sollte ihnen nicht eine zu große Fläche geben.»

In Europa League NewsIn 1. FC Union Berlin , Erstes Bildmaterial

Beitrags-Navigation

BVB auch ohne Haaland auf Kurs – Sorge um dessen Abstellung
Regensburg erkämpft Remis gegen KSC

Neueste Beiträge

  • Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
  • Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas
  • Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
  • DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp
  • Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 5. März 2023

SC-Coach Streich vor Spiel bei Juventus Turin: «Wahnsinn»

  • Europa League
  • News
On 11. Mai 2023

Weltmeister Palacios in Bayers Startelf, Dybala auf der Bank

  • Europa League
  • News
On 22. September 2022

Erste Niederlage: Ukraine verliert in Schottland

  • Europa League
  • News
On 19. Mai 2022

Gegen Liverpool oder Real: Frankfurt spielt Supercup

  • Europa League
  • News
On 26. Mai 2022

Mit Mourinho ins Glück: AS Rom gewinnt Conference League

  • Europa League
  • News
On 8. September 2022

Präfektur: 18 Verletzte bei Randale vor Köln-Spiel in Nizza

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH