Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • Bundesliga
  • Union holt kroatischen Stürmer Ivan Prtajin
Kommt aus Wiesbaden zum 1. FC Union: Ivan Prtajin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Kommt aus Wiesbaden zum 1. FC Union: Ivan Prtajin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Union holt kroatischen Stürmer Ivan Prtajin

On 14. Juni 2024

Der 1. FC Union Berlin setzt künftig auf die Qualitäten des kroatischen Stürmers Ivan Prtajin. Der 28-Jährige wechselt vom SV Wehen-Wiesbaden in die Wuhlheide. Das gab der Fußball-Bundesligist bekannt.

«Mit Ivan bekommen wir einen sehr umworbenen, kopfballstarken, robusten und laufstarken Stürmer zu uns. Er will und wird sich in der Bundesliga beweisen und unserer Torgefährlichkeit und Flexibilität im Sturm guttun», sagte Unions Fußball-Geschäftsführer Oliver Ruhnert. Zu den Laufzeiten des Kontraktes wurden keine Angaben gemacht.

Prtajin, der in der Saison 2022/2023 mit 22 Toren in 27 Spielen maßgeblich zum Zweitliga-Aufstieg von Wiesbaden beitrug, konnte mit seinem Treffer im Relegationsrückspiel gegen Jahn Regensburg den Abstieg des SVWW in die 3. Liga nicht verhindern. Nun stellt er sich der neuen Herausforderung. Er habe gemerkt, «dass dieser Wechsel der richtige Weg für mich ist.»

Sein Profidebüt gab der Kroate mit damals 21 Jahren bei Hajduk Split beim 2:1-Sieg gegen NK Slaven Belupo, bei dem er in der Nachspielzeit eingewechselt wurde. Im Winter 2018 wurde er für den Rest der Saison an NK Dugopolje ausgeliehen. Im Sommer 2019 wechselte Prtajin in die zweite niederländische Liga zu Roda JC Kerkrade. Nach einer Saison zog er dann weiter in die zweite Schweizer Liga zum FC Schaffhausen. Anderthalb Jahre später, im Winter 2022, wechselte er zum NK Olimpija Ljubljana in die erste slowenische Liga, ehe er im Sommer 2022 nach Wiesbaden kam.

In Bundesliga NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Ivan Prtajin , SV Wehen Wiesbaden , Transfers

Beitrags-Navigation

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen BVB-Coach
Vertrag verlängert: Kaufmann bleibt in Braunschweig

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2025

Kahn kritisiert fehlende Rückendeckung für Eberl in München

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2024

FC Bayern verlängert Vertrag mit Stanisic

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

«Bild»: Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Gentleman Thurn und Taxis: Ein Satz genügte

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

  • Bundesliga
  • News
On 1. Juli 2024

Schäfer wird Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH