Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

  • Home
  • News
  • Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss
Union-Präsident Dirk Zingler ist mit dem DFB-Urteil alles andere als einverstanden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Union-Präsident Dirk Zingler ist mit dem DFB-Urteil alles andere als einverstanden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss

On 12. Januar 2025

Mit scharfen Attacken gegen den Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes um Chefankläger Anton Nachreiner sowie Rivale VfL Bochum hat Union Berlins Präsident Dirk Zingler den Einspruch gegen die Niederlage am grünen Tisch wegen des Feuerzeugwurfs begründet. Zugleich ließ der Club-Chef durchblicken, dass einige Liga-Rivalen beim Gang vor das DFB-Bundesgericht ihr Interesse signalisiert hätten, als Nebenkläger aufzutreten.

Der Kontrollausschuss mit Herrn Nachreiner an der Spitze habe «mal wieder ein politisches Exempel statuieren» wollen, sagte Zingler beim TV-Sender Sky: «Er wollte ein Urteil erzwingen, um die Gewalt auf den Rängen zu bekämpfen. Dann wird auch gerne mal ein Schiedsrichter geopfert.»

Am Donnerstag hatte das DFB-Sportgericht das Spiel der Berliner gegen Bochum, das am 14. Dezember 1:1 ausgegangen war, mit 2:0 für die Westfalen gewertet. VfL-Torhüter Patrick Drewes war durch ein Feuerzeug am Kopf getroffen worden und konnte nach der gut 25-minütigen Unterbrechung nicht weiterspielen.

Es habe im Ermessen von Schiedsrichter Martin Petersen gelegen, das Spiel fortzusetzen. «Wenn man live erlebt hat, wie Herr Petersen aggressiv unter Druck gesetzt wurde vom Kontrollausschuss, doch zuzugeben, dass er einen Fehler gemacht hat. Wenn wir dahin kommen, dass der Kontrollausschuss die Schiedsrichter unter Druck setzt… Deshalb habe ich gesagt: Dieses Urteil ist ein Skandal», sagte Zingler. Wenn der Schiedsrichter einen Fehler gemacht habe, dann müsse das Spiel wiederholt werden, so der Union-Präsident.

Zingler über Bochum: «Nicht fair gespielt»

Zingler attackierte dabei auch die Bochumer. «Dass Bochum den Vorgang nutzt, um sich sportlich einen Vorteil zu verschaffen, das finde ich einen unfairen Skandal.» Man müsse den Sport, den Fußball schützen. «Da soll sich Bochum an die Nase fassen. Da haben sie nicht fair gespielt», meinte Zingler. Es bestehe nun die Gefahr, dass permanent Spiele abgebrochen werden.

Laut Zingler hätten sich einige Rivalen im Abstiegskampf bei ihm gemeldet. «Die haben gefragt, ob sie mit einsteigen können, ob sie als Nebenkläger auftreten können», sagte der Club-Chef mit Blick auf die folgende Verhandlung vor dem DFB-Bundesgericht. Um welche Clubs es sich handelt, wollte er nicht verraten. «So viele gibt es da unten nicht.»

In NewsIn 1. FC Heidenheim , 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt
Klopp bei RB-Spiel in Leipzig auf der Tribüne

Neueste Beiträge

  • Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei
  • FIFA-Chef Infantino freut sich auf libanesischen Pass
  • Trotz Topf 1: DFB-Team droht Hammergruppe bei WM-Auslosung
  • Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane
  • Flug gestrichen: DFB-Torhüterin Berger reist verspätet an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

  • News
On 8. März 2025

Dortmund-Trainer Kovac stärkt Brandt: «Brauchen ihn»

  • News
On 23. November 202523. November 2025

Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung

  • News
On 5. März 2025

Kehl nach Tritt gegen Svensson verärgert – Knie lädiert

  • News
On 10. April 2025

Offiziell: Schalke holt Frank Baumann als Sportvorstand

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Frankfurts Coach Toppmöller verlängert Vertrag bis 2028

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH