Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Diekmeier-Tränen bei Krebs-Aktion im HSV-Stadion

Baumgart-Ärger über VAR-Eingriff: «Hat einer Lack gesoffen»

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

  • Home
  • News
  • Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss
Union-Präsident Dirk Zingler ist mit dem DFB-Urteil alles andere als einverstanden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Union-Präsident Dirk Zingler ist mit dem DFB-Urteil alles andere als einverstanden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss

On 12. Januar 2025

Mit scharfen Attacken gegen den Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes um Chefankläger Anton Nachreiner sowie Rivale VfL Bochum hat Union Berlins Präsident Dirk Zingler den Einspruch gegen die Niederlage am grünen Tisch wegen des Feuerzeugwurfs begründet. Zugleich ließ der Club-Chef durchblicken, dass einige Liga-Rivalen beim Gang vor das DFB-Bundesgericht ihr Interesse signalisiert hätten, als Nebenkläger aufzutreten.

Der Kontrollausschuss mit Herrn Nachreiner an der Spitze habe «mal wieder ein politisches Exempel statuieren» wollen, sagte Zingler beim TV-Sender Sky: «Er wollte ein Urteil erzwingen, um die Gewalt auf den Rängen zu bekämpfen. Dann wird auch gerne mal ein Schiedsrichter geopfert.»

Am Donnerstag hatte das DFB-Sportgericht das Spiel der Berliner gegen Bochum, das am 14. Dezember 1:1 ausgegangen war, mit 2:0 für die Westfalen gewertet. VfL-Torhüter Patrick Drewes war durch ein Feuerzeug am Kopf getroffen worden und konnte nach der gut 25-minütigen Unterbrechung nicht weiterspielen.

Es habe im Ermessen von Schiedsrichter Martin Petersen gelegen, das Spiel fortzusetzen. «Wenn man live erlebt hat, wie Herr Petersen aggressiv unter Druck gesetzt wurde vom Kontrollausschuss, doch zuzugeben, dass er einen Fehler gemacht hat. Wenn wir dahin kommen, dass der Kontrollausschuss die Schiedsrichter unter Druck setzt… Deshalb habe ich gesagt: Dieses Urteil ist ein Skandal», sagte Zingler. Wenn der Schiedsrichter einen Fehler gemacht habe, dann müsse das Spiel wiederholt werden, so der Union-Präsident.

Zingler über Bochum: «Nicht fair gespielt»

Zingler attackierte dabei auch die Bochumer. «Dass Bochum den Vorgang nutzt, um sich sportlich einen Vorteil zu verschaffen, das finde ich einen unfairen Skandal.» Man müsse den Sport, den Fußball schützen. «Da soll sich Bochum an die Nase fassen. Da haben sie nicht fair gespielt», meinte Zingler. Es bestehe nun die Gefahr, dass permanent Spiele abgebrochen werden.

Laut Zingler hätten sich einige Rivalen im Abstiegskampf bei ihm gemeldet. «Die haben gefragt, ob sie mit einsteigen können, ob sie als Nebenkläger auftreten können», sagte der Club-Chef mit Blick auf die folgende Verhandlung vor dem DFB-Bundesgericht. Um welche Clubs es sich handelt, wollte er nicht verraten. «So viele gibt es da unten nicht.»

In NewsIn 1. FC Heidenheim , 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt
Klopp bei RB-Spiel in Leipzig auf der Tribüne

Neueste Beiträge

  • Diekmeier-Tränen bei Krebs-Aktion im HSV-Stadion
  • Baumgart-Ärger über VAR-Eingriff: «Hat einer Lack gesoffen»
  • «Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»
  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Nächste Niederlage für Bochum: 1:2 gegen Münster

  • News
On 23. Februar 2025

Trotz Führung: Magdeburg kassiert Dämpfer im Aufstiegskampf

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

  • News
On 26. März 2025

Kreuzbandriss bei Davies – Upamecano fehlt wochenlang

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Auch ohne Guirassy: BVB bleibt erster Bayern-Verfolger

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Nach Portugal-Pleite: Bester WM-Topf in weiter Ferne

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH