Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

  • Home
  • Frauenfußball
  • Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten
Union Berlins Präsident Dirk Zingler kritisiert den Zustand des deutschen Frauenfußballs. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Union Berlins Präsident Dirk Zingler kritisiert den Zustand des deutschen Frauenfußballs. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten

On 6. September 20256. September 2025

Vor der Bundesliga-Premiere der Fußballerinnen von Union Berlin hat Vereinspräsident Dirk Zingler deutliche Kritik am Zustand des deutschen Frauenfußballs geäußert. «Wir fliegen im deutschen Frauenfußball völlig unter unseren Möglichkeiten. Wenn ich sehe, welche finanziellen Möglichkeiten wir im Profifußball haben, ist es beschämend, wie wenig bei den Frauen ankommt», sagte Zingler dem «Tagesspiegel».

Für viele sind die Aufsteigerinnen aus Köpenick, die den Durchmarsch von der Regional- in die Bundesliga schafften, so etwas wie ein Leuchtturmprojekt. Vor wenigen Jahren begann die Professionalisierung der Unioner Frauenabteilung. Die Spielerinnen erhielten einen Profivertrag und ein «entsprechendes Gehalt», wie es Zingler damals formulierte.

Zinglers Ziel: Frauen sollen 30.000 oder 50.000 verdienen

«Im Gegensatz zu vielen Vereinen sehen wir unsere Profimannschaften als eine Abteilung. Es gibt eine Kasse und wir als Verein entscheiden politisch, wofür das Geld ausgegeben wird», erklärte Zingler weiter. An der Konkurrenz übte er hingegen Kritik: «Vereine sollten nicht von Professionalisierung reden, wenn sie diese nicht ernst nehmen. Einige Bundesligisten bezeichnen ihre Spielerinnen als Profis, aber bezahlen sie nicht so und spielen an Orten, die wenig attraktiv sind.»

Laut Zingler zahlt Union den Frauen gute, aber keine überhöhten Gehälter. «Das können sich andere Vereine genauso leisten», stellte der 61-Jährige klar. Sein Ziel sei es, dass die Frauen irgendwann 30.000 oder 50.000 Euro oder sogar mehr verdienten. Dafür müsse aber der ganze Markt wachsen. «Und das ist in Deutschland nicht der Fall. Im Gegenteil: Hier wird der Frauenfußball klein gehalten», befand Zingler.

In Frauenfußball NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Kritik an der Konkurrenz

Beitrags-Navigation

Messi gibt keine WM-Garantie ab: «Wir werden sehen»
Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Neueste Beiträge

  • 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG
  • «Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln
  • Gyökeres-Doppelpack bei Arsenal-Sieg – Auch Inter souverän
  • Spanisches Liga-Spiel mit Barça in den USA abgesagt
  • Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 26. Juni 2024

Mit Playoff-Spielen: Änderungen im DFB-Pokal der Frauen

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Verteidigerin Linder nur mit Lauftraining

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2025

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Berichte: Weltrekord-Wechsel im Frauen-Fußball steht bevor

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Januar 2025

Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH