Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • Europa League
  • Union will im roten Olympiastadion gegen Haifa punkten
Der 1. FC Union Berlin will im Olympiastadion gegen Maccabi Haifa unbedingt punkten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Koch/dpa)
Der 1. FC Union Berlin will im Olympiastadion gegen Maccabi Haifa unbedingt punkten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Koch/dpa)
  • Europa League
  • News

Union will im roten Olympiastadion gegen Haifa punkten

On 30. September 2021

Wieder leuchtet das Olympiastadion im Rot von Union Berlin. Beim ersten Heimspiel in der Gruppenphase der Conference League muss ein Erfolg her für die Eisernen.

Trainer Urs Fischer warnt vor dem Duell des Fußball-Bundesligisten am heutigen Donnerstagabend (21.00 Uhr/TV Now) gegen Maccabi Haifa aus Israel vor einem spielstarken Gegner.

Ausgangslage: Natürlich ist auch nach dem zweiten Gruppenspiel noch nichts entschieden. Aber Trainer Urs Fischer erwartet von seiner Mannschaft gegen den israelischen Meister Maccabi Haifa nach dem unglücklichen Auftakt beim 1:3 bei Slavia Prag ein Signal Richtung K.o.-Phase. «Wir wollen auf die Tabelle kommen, nicht nur mit dem Namen, sondern mit Punkten», sagte der Schweizer. In der Gruppe E mit dem dritten starken Gegner Feyenoord Rotterdam könnte sonst im Dezember Schluss sein mit dem Europa-Abenteuer.

Personal: Die Abwehr muss neu sortiert werden. Timo Baumgartl fehlt wegen einer Gehirnerschütterung. Paul Jaeckel ist nach Gelb-Rot in Prag gesperrt. Gesucht wird ein dritter Innenverteidiger neben Marvin Friedrich und Robin Knoche. Außenverteidiger Julian Ryerson wäre ein Ersatzkandidat. Der für den Europapokal nicht bei der UEFA gemeldete Rick van Drongelen darf nicht nachnominiert werden. Alternative wäre eine Umstellung auf eine Viererkette mit zwei zentralen Verteidigern.

Zitat: «Er hat nicht danach gefragt.» (Unions Mittelfeldspieler Rani Khedira mit einem Schmunzeln auf die Frage, ob er für seinen Bruder und Ex-Hertha-Spieler Sami Khedira eine Karte für das Spiel im Olympiastadion organisiert habe.)

Besonderes: Union muss wieder ins Olympiastadion ausweichen. Das Stadion an der Alten Försterei verfügt bei Weitem nicht über die von der UEFA geforderten 8000 Sitzplätze. Laut Berliner Corona-Verordnung dürfen am Donnerstagabend 25.000 Zuschauer dabei sein. 22.500 Karten waren bislang verkauft – mehr als in das Union-Stadion (Kapazität: 22 012) überhaupt hineinpassen.

In Europa League NewsIn 1. FC Union Berlin , Conference League , Maccabi Haifa

Beitrags-Navigation

Eintracht Frankfurt in Antwerpen unter Druck
DFB-Aufgebot: Hummels bei Flick in der Warteschleife

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 17. Februar 2022

Ende des Traumas? – BVB und RB wollen Titelchance erhöhen

  • Europa League
  • News
On 16. März 2022

Bayer-Coach Seoane hofft auf Trotzreaktion gegen Bergamo

  • Europa League
  • News
On 17. September 2021

Özil nach emotionaler Rückkehr: «War mehr möglich»

  • Europa League
  • News
On 29. April 2022

AS Rom 1:1 in Leicester – Rotterdam siegt

  • Europa League
  • News
On 15. April 2022

Kostic hisst sein Trikot:  Ein skurriler Abend im Camp Nou

  • Europa League
  • News
On 5. November 2021

«Konzept aufgegangen»: Ruhige Nacht nach Union-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH