Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Fußball-Profis wählen Bellingham zum Spieler der Saison

Rebrow wird Nationaltrainer der Ukraine

Eintracht Frankfurt verkündet Abgang von Ndicka

Wolfsburg kritisiert Bayern: Späte Abstellung kann DFB-Zielen schaden

Polter: Schalke «ist die größte Nummer in der 2. Liga»

Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig

Rassistische Kommentare beschäftigen U17-Europameister

Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

Steinmeier vor 1000. Länderspiel: «Unvergessliche Stunden»

RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn

  • Home
  • Bundesliga
  • Upamecano: Für Bayern ist auch Spiel gegen Letzten schwer
Bayern-Neuzugang Dayot Upamecano läuft über den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Neuzugang Dayot Upamecano läuft über den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Upamecano: Für Bayern ist auch Spiel gegen Letzten schwer

On 24. September 2021

Trotz seiner Dominanz fallen dem FC Bayern München die Siege in der Fußball-Bundesliga aus Sicht von Neuzugang Dayot Upamecano nicht leicht.

«Selbst wenn wir gegen den Letzten spielen, können wir nicht weniger geben. In der Bundesliga musst du die gleiche Intensität bringen wie in der Champions League, anders kannst du es nicht machen», sagte Upmecano, der mit den Bayern am heutigen Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) beim Tabellenletzten in Fürth antritt.

In einem Interview der französischen Sportzeitung «L’Equipe», das am Vortag veröffentlicht wurde, lobte Upamecano die Einstellung des Spitzenreiters. Trotz nunmehr schon neun deutschen Meisterschaften in Folge immer gewinnen zu wollen, sei auch sein Ziel.

Nach seinem Wechsel von RB Leipzig zeigte sich Upamecano zufrieden mit seinem Start beim Rekordmeister. Dass er in Julian Nagelsmann weiterhin den gleichen Trainer wie zuvor in Leipzig habe, habe ebenso wie die familiäre Atmosphäre im Club die Eingewöhnung erleichtert, erklärte der Abwehrspieler, der für angeblich rund 42 Millionen Euro im Sommer gewechselt war.

Mit ihm gibt es nun insgesamt acht französische Profis bei den Bayern. «Wenn wir zusammen essen gehen können, machen wir das», berichtete Upamecano. Der 22-Jährige betonte aber, dass alle Spieler Dinge zusammen tun würden. «Die Mannschaft muss sich mischen, das ist wichtig für die Atmosphäre.»

Mit Blick auf Teamkollege Robert Lewandowski bemerkte Upamecano, es sei natürlich angenehmer, den polnischen Torjäger in der eigenen Mannschaft zu haben. Gegen Borussia Dortmunds Stürmerstar Erling Haaland zu spielen, sei für ihn «immer ein Vergnügen», sagte Upamecano und lobte den Norweger: «Er will die ganze Zeit treffen. Das zweite Tor, das dritte, er hört nie auf.»

In Bundesliga NewsIn Bayern München , Bundesliga

Beitrags-Navigation

FC Bayern vor Spiel in Fürth – Wieder ein Torfest?
Ex-Freiburg-Trainer Finke zum Stadion-Abschied: «Emotional»

Neueste Beiträge

  • Fußball-Profis wählen Bellingham zum Spieler der Saison
  • Rebrow wird Nationaltrainer der Ukraine
  • Eintracht Frankfurt verkündet Abgang von Ndicka
  • Wolfsburg kritisiert Bayern: Späte Abstellung kann DFB-Zielen schaden
  • Polter: Schalke «ist die größte Nummer in der 2. Liga»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 26. Januar 2023

VfB-Coach Labbadia will in Leipzig «nicht den Bus parken»

  • Bundesliga
  • News
On 10. August 2022

Svensson nach sieben Gelben Karten: «Will mich bessern»

  • Bundesliga
  • News
On 29. November 2021

Dardai muss bei Hertha gehen – Korkut übernimmt Trainerjob

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 30. April 2023

Schalke dreht Partie: Last-Minute-Sieg gegen Bremen

  • Bundesliga
  • News
On 4. Februar 2022

Trotz Lockerungen: Liga will mehr Fans

  • Bundesliga
  • News
On 27. August 2022

Boateng vermisst die Leidenschaft bei vielen jungen Spielern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH