Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Urbig und die Neuer-Nachfolger: «Auf Strecke Spiele machen»
Jonas Urbig (l) präsentiert das Bayern-Trikot mit der Nummer 40 bei seiner Vorstellung mit Sportvorstand Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Klaus Bergmann/dpa)
Jonas Urbig (l) präsentiert das Bayern-Trikot mit der Nummer 40 bei seiner Vorstellung mit Sportvorstand Max Eberl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Klaus Bergmann/dpa)
  • News

Urbig und die Neuer-Nachfolger: «Auf Strecke Spiele machen»

On 31. Januar 2025

U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig geht den Kampf um die Nachfolge von Deutschlands Rekordkeeper Manuel Neuer beim FC Bayern München mit großem Vertrauen ins eigene Können an. «Ich bin überzeugt von dem Schritt, den ich gemacht habe», sagte der 21 Jahre alte Schlussmann, der mitten in der Saison für eine Basisablöse von rund sieben Millionen Euro vom Zweitligisten 1. FC Köln zum deutschen Fußball-Rekordmeister gewechselt ist.

Bei seiner Vorstellung vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel, bei dem Urbig am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in der Allianz Arena erstmals auf der Bayern-Bank sitzen wird, sprach er freilich auch von «einem großen Schritt» in seiner Karriere: «Ich will hier erst mal ankommen.» Aber «auf Strecke», fügte er hinzu, wolle er auch im Bayern-Tor stehen und «Spiele machen».

Urbig: Neuer und Casillas als «Idole»

Im Torwartteam mit Neuer (38), Routinier Sven Ulreich (36) und dem nach einer Nierenquetschung aktuell fehlenden Daniel Peretz (24) möchte der Youngster lernen. Mit Blick auf Neuer sagte er: «Ich mache mir keine Gedanken, wen ich beerbe.» Das liege schließlich alles noch in der Zukunft. 

Ein Kandidat für die Nachfolge von Neuer bleibt auch der noch bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehene Nationaltorhüter Alexander Nübel (28.). «Die erste Trainingswoche war sehr gut, sehr intensiv, auf einem sehr hohen Niveau», sagte Urbig. Er nannte Neuer sowie den ehemaligen spanischen Weltmeister Iker Casillas als «Idole» seiner Jugend: «Sie haben mich inspiriert.»

Eberls «Wow»-Effekt und Neuers Meinung

Sportvorstand Max Eberl berichtete, dass er von Urbig schon «extrem angetan» gewesen sei, als er ihn in der Saison 2023/24 in einem Spiel mit der SpVgg Greuther Fürth gegen Kiel spielen sah. «Wow, das ist ein Torwart mit einem hohen Potenzial», sagte Eberl damals. Urbig sei ein «mitspielender Torwart, ein moderner Torwart, dem wir sehr viel zutrauen». Beim 1. FC Köln hatte Urbig in der ersten Saisonhälfte seinen Platz als Nummer 1 verloren. 

Neuer zeigt sich nach den ersten Eindrücken angetan vom Torwartkollegen. «Wir wissen um seine Qualität. Es war, denke ich, eine sehr gute Verpflichtung des FC Bayern. Jonas steht am Anfang und hat trotzdem seine Qualität schon unter Beweis gestellt», sagte Neuer. 

Der Weltmeister von 2014 wird den Platz im Tor allerdings nicht in naher Zukunft räumen. Der bald 39-Jährige steht kurz vor einer Verlängerung seines Vertrags bis 2026. «Das wird in der nächsten Zeit auch verkündet werden», sagte Neuer nach dem Sieg gegen Bratislava am Mittwoch.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , KSV Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow
Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. Januar 2025

Medien: Beste vor Rückkehr in die Bundesliga

  • News
On 23. Dezember 2024

Böse Überraschung für Darmstadt – 1:2 in Regensburg

  • News
On 18. Januar 2025

Trotz nächster Pleite: Sahin bleibt BVB-Trainer

  • News
On 25. Februar 2025

Sportministerin Drese: Beschämend, dass Kinder Angst haben

  • News
On 13. April 2025

Eberl glaubt nicht an Neuer-Comeback in Mailand

  • News
On 15. März 2025

Popp kann über Schiri-Erklärung «nur mit dem Kopf schütteln»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH