Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

Quali-Showdown: Von Fußball-Zwergen und seltsamen Szenarien

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen

  • Home
  • International
  • US-Fußballer bei Copa América rassistisch beleidigt
Timothy Weah war in der 18. Minute vom Platz gestellt worden. Er soll zu den Spielern gehören, die rassistisch beleidigt worden sind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Stewart/AP/dpa)
Timothy Weah war in der 18. Minute vom Platz gestellt worden. Er soll zu den Spielern gehören, die rassistisch beleidigt worden sind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Stewart/AP/dpa)
  • International
  • News

US-Fußballer bei Copa América rassistisch beleidigt

On 29. Juni 2024

Die Copa América wird erneut durch rassistische Vorfälle überschattet. Diesmal ist die Fußball-Nationalmannschaft von Gastgeber USA betroffen. Wie der US-Verband öffentlich machte, sind nach der 1:2-Niederlage in Atlanta gegen Panama einige Spieler rassistisch beleidigt worden. Zuvor war im Turnier ein kanadischer Profi mit rassistischen Nachrichten konfrontiert worden.

«Der US-Fußballverband ist sich der rassistischen Kommentare bewusst, die im Internet nach dem heutigen Spiel gegen mehrere Spieler unserer Männer-Nationalmannschaft abgegeben wurden, und ist zutiefst beunruhigt», hieß es in einer auf der Plattform X verbreiteten Stellungnahme.

US-Verband: Inakzeptabel

Das US-Team um den Mönchengladbacher Bundesliga-Profi Joe Scally hatte die Partie lange in Unterzahl bestreiten müssen, nachdem Timothy Weah bereits in der 18. Minute vom Platz gestellt worden war. Er soll zu den Spielern gehören, die in Internet-Kommentaren rassistisch beleidigt worden sind. Der 24 Jahre alte Weah ist der Sohn von George Weah; der 57-Jährige war 1995 Weltfußballer und von 2018 bis Januar 2024 Präsident Liberias.

«Es gibt absolut keinen Platz im Spiel für solch ein hasserfülltes und diskriminierendes Verhalten», schrieb der US-Verband. Derartige Aktionen seien nicht nur inakzeptabel, sondern auch entgegen der Werte von Respekt und Inklusivität, für die man als Organisation einstehe.

Conmebol verurteilt intolerante Haltungen

Über den Vorfall wurde auch der ausrichtende Kontinentalverband Conmebol informiert. «Wir verurteilen intolerante Haltungen überall und bei jeder Gelegenheit, insbesondere die, die sich hinter Social-Media-Konten verstecken», hieß es in einem Statement von Conmebol.

Bereits zum Auftakt des Turniers war der kanadische Nationalspieler Moise Bombito mit rassistischen Nachrichten konfrontiert worden. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger hatte bei der 0:2-Niederlage gegen Weltmeister Argentinien Kapitän Lionel Messi gefoult. Auch der kanadische Verband hatte den Vorfall an Conmebol gemeldet.

In International NewsIn Copa América , Hass im Internet

Beitrags-Navigation

Spaniens Selbstbewusstsein kaum zu toppen
Zum EM-Spiel drohen heftige Unwetter in Teilen Deutschlands

Neueste Beiträge

  • Mbappé erinnert vor Länderspiel an Terroropfer von Paris
  • Brasilianischer Spieler Oscar bricht bei Training zusammen
  • Bericht: DFL plant Änderung zur Anzeige der Nachspielzeit
  • Neue Abwehr-Lust trotz Schlotterbeck-Dämpfer
  • Fußballstar Sterling überrascht Einbrecher in eigenem Haus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 27. August 202527. August 2025

Haaland überrascht mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot

  • International
  • News
On 9. August 20259. August 2025

Wende im Zoff mit Barça: Ter Stegen ist wieder Kapitän

  • International
  • News
On 2. März 2025

Brutales Foul in England: Torwart trifft Ex-Mainzer am Kopf

  • International
  • News
On 3. Februar 2025

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet

  • International
  • News
On 2. August 20252. August 2025

Heung-Min Son will Tottenham Hotspur sofort verlassen

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Streit um Lewandowski: Verbandschef will vermitteln

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH