Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»

Regelhüter wollen Zeitstrafen testen

Barcelona, Atletico und Lazio im Achtelfinale

Späte Niederlage nach 2:0: Leipzig verliert in Manchester

Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

Heidenheim verkündet kleines Minus – Mitglieder verdreifacht

VfL Bochum schließt Geschäftsjahr 2022/23 mit Gewinn ab

Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

  • Home
  • Champions League
  • Van Bommel: «Van Gaal und ich können wieder gut miteinander»
Mark van Bommel trifft mit dem VfL Wolfsburg zum Champions League-Auftakt auf den französischen Meister OSC Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa)
Mark van Bommel trifft mit dem VfL Wolfsburg zum Champions League-Auftakt auf den französischen Meister OSC Lille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Champions League
  • News

Van Bommel: «Van Gaal und ich können wieder gut miteinander»

On 13. September 2021

Zehn Jahre nach seinem Abschied vom FC Bayern München hat sich der neue Wolfsburger Trainer Mark van Bommel längst mit seinem damaligen Coach Louis van Gaal versöhnt.

«Mittlerweile können van Gaal und ich wieder gut miteinander», sagte van Bommel in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Ein Streit der beiden führte 2011 dazu, dass der heutige VfL-Coach die Bayern nach viereinhalb Jahren verließ und zum AC Mailand wechselte.

Der 44-Jährige neidet dem mittlerweile 70 Jahre alten van Gaal auch nicht dessen Posten als Nationaltrainer der Niederlande. «Für mich ist das noch lange nicht der richtige Zeitpunkt», sagte van Bommel. «Ich bin ein junger Trainer, der jeden Tag auf dem Platz stehen will. Bei der Nationalmannschaft ist man aber nur alle zwei Monate mal für 14 Tage zusammen. Deshalb gibt es auch immer weniger junge Nationaltrainer. Bei der EM waren es nur Luis Enrique bei den Spaniern und Andrei Schewtschenko bei der Ukraine.»

Mit den Wolfsburgern startet der frühere Bayern-Kapitän am Dienstagabend mit einem Auswärtsspiel beim französischen Meister OSC Lille (21.00 Uhr/DAZN) in die neue Champions-League-Saison. «Es gibt sicher Gruppen, die schwerer sind», sagte van Bommel. «Aber das wissen die drei anderen Vereine auch. In einer Gruppe mit Lille, Sevilla, Salzburg und uns kann jeder jeden schlagen. Das macht es so gefährlich. Diese Gruppe ist sehr ausgeglichen.»

In Champions League NewsIn Champions League , Lille , Louis van Gaal , Luis Enrique , Mark van Bommel , Wolfsburg , Wolfsburg vor Champions League

Beitrags-Navigation

Völler stellt klar: Wirtz hat keine Ausstiegsklausel
«Zauberer des Spiels»: Jungstar Musiala verzückt die Bayern

Neueste Beiträge

  • Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»
  • Regelhüter wollen Zeitstrafen testen
  • Barcelona, Atletico und Lazio im Achtelfinale
  • Späte Niederlage nach 2:0: Leipzig verliert in Manchester
  • Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 1. November 2022

Leverkusen hofft auf Demirbay-Rückkehr gegen Brügge

  • Champions League
  • News
On 24. August 2023

Carro: Keine Clubs aus Saudi-Arabien in Champions League

  • Champions League
  • News
On 16. September 2021

Ex-Frankfurter Haller glänzt bei Ajax-Sieg mit Viererpack

  • Champions League
  • News
On 10. November 2023

Bayern feiern «Phänomen» Kane

  • Champions League
  • News
On 28. Juli 2022

Europas Fußball-Fans begrüßen Stehplatz-Rückkehr

  • Champions League
  • News
On 14. Dezember 2021

Glückslos im zweiten Versuch: FC Bayern gegen Salzburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH