Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Bundesliga
  • Van Bommel warnt vor Hoffenheim: «Könnten mehr Punkte haben»
Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel will Hoffenheim nicht unterschätzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel will Hoffenheim nicht unterschätzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Van Bommel warnt vor Hoffenheim: «Könnten mehr Punkte haben»

On 24. September 2021

Vor dem Gastspiel in Hoffenheim hat Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel seine Mannschaft eindringlich davor gewarnt, den Gegner zu unterschätzen.

«Die Hoffenheimer könnten genauso gut auch mehr Punkte haben», sagte der Niederländer über das Team aus dem Kraichgau, das nach fünf Spielen in der Fußball-Bundesliga lediglich fünf Zähler auf dem Konto hat. «Das Niveau in der Bundesliga ist einfach so hoch, dass jeder jeden schlagen kann.»

Dennoch gehen die Niedersachsen als bislang noch ungeschlagener Tabellenzweiter als Favorit in die Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky). Mit dem Auftreten seiner Mannschaft in der vergangenen Englischen Woche mit Spielen in Fürth (2:0), Lille (0:0) und gegen Frankfurt (1:1) zeigte sich van Bommel zufrieden. «Wir wissen, was zu tun ist auf dem Platz und finden Lösungen. Das ist schön zu sehen für einen Trainer», sagte der VfL-Coach.

Personell kann er bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Mit Blick auf die nächste anstehende Englische Woche könnte es Veränderungen geben. Wie viel er wechselt, ließ van Bommel offen. «Wir rotieren nicht nur des Rotierens willen. Es muss auch Sinn ergeben», sagte der 44-Jährige.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Mark van Bommel , TSG Hoffenheim , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Svensson vor Leverkusen-Partie: «Kein Spitzenspiel»
Bayern München bindet Talente Früchtl und Tillman

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. April 2022

Union-Trainer Fischer: Hertha-Abstieg wäre schade

  • Bundesliga
  • News
On 3. Dezember 2021

Zingler: 100 Millionen Euro in Club bis 2025 investieren

  • Bundesliga
  • News
On 11. Januar 2022

Bobic: «In der Vergangenheit wurde oft zu laut kommuniziert»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 16. Oktober 2022

«Keine Entschuldigung»: Bayers Alonso erlebt 1:5-Debakel

  • Bundesliga
  • News
On 17. Dezember 2021

Nach Corona-Infektion: Bielefelds Vasiliadis vor Rückkehr

  • Bundesliga
  • News
On 16. Februar 2022

Mainz gibt Szalai an Basel ab – Edimilson nach Bern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH