Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt

Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus

Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

Mbappé fällt drei Wochen aus und fehlt gegen die Bayern

Eintracht Frankfurt verlängert mit Ersatztorhüter Grahl

Innenraumverbot für Coach Svensson beim nächsten Pokalspiel

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Heitinga bis Saisonende Interimscoach bei Ajax Amsterdam

  • Home
  • Bundesliga
  • Van de Ven kommt nach Wolfsburg – Brekalo und Pongracic weg
Marcel Schäfer, Sportdirektor vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa)
Marcel Schäfer, Sportdirektor vom VfL Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Van de Ven kommt nach Wolfsburg – Brekalo und Pongracic weg

On 1. September 2021

Der VfL Wolfsburg hat den niederländischen Innenverteidiger Micky van de Ven verpflichtet.

Der 20-Jährige wechselt vom niederländischen Zweitligisten FC Volendam zum Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Dort erhält er einen Vierjahresvertrag, wie die Niedersachsen mitteilten. Offensivspieler Josip Brekalo und Innenverteidiger Marin Pongracic verlassen den VfL dagegen vorerst.

Zu Neuzugang van de Ven sagte VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer: «Als junger, erfolgshungriger und leistungsbereiter Spieler passt er genau in unser Anforderungsprofil und wir sind überzeugt, dass er noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist.»

Wolfsburg hatte zuvor Innenverteidiger Marin Pongracic zu Borussia Dortmund verliehen. Der 23 Jahre alte kroatische Nationalspieler schließt sich für ein Jahr dem BVB an. Bis zum Saisonende ist auch Brekalo weg. Der 23-Jährige, der ebenfalls für die kroatische Nationalmannschaft spielt, wechselt zum FC Turin nach Italien. Für Wolfsburg absolvierte Brekalo bisher 118 Pflichtspiele, in denen er 22 Tore erzielte. Sein Vertrag in Wolfsburg läuft noch bis 2023.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Marcel Schäfer , Marin Pongracic , Micky van de Ven , Transfermarkt , Transfers , Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Französisches Supertalent Camavinga wechselt zu Real Madrid
Doyle kommt aus Manchester – Vertrag mit Leistner aufgelöst

Neueste Beiträge

  • Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut
  • Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen
  • Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt
  • Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus
  • Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 9. November 2021

Kohler: Systemkritik von Reus eine «Alibi-Schutzbehauptung»

  • Bundesliga
  • News
On 1. November 2022

Karriereende beim FC Bayern: Ulreich offen für neuen Vertrag

  • Bundesliga
  • News
On 9. November 2022

Union-Trainer Fischer erwartet Reaktion nach «Ohrfeige»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 31. Oktober 2022

Grifo und Freiburg verderben Reis-Einstand auf Schalke

  • Bundesliga
  • News
On 4. Februar 2022

«Schwer nachvollziehbar»:Nur Wolfsburg weiter vor 500 Fans

  • Bundesliga
  • News
On 11. Januar 2022

Medien: Unions Friedrich wechselt nach Mönchengladbach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH