Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • International
  • VAR-Abschaffung in Norwegen: Verband widerspricht Clubs
Die Chefin des norwegischen Fußballverbandes, Lise Klaveness, widerspricht in der Debatte um den Videoassistenten einer Mehrheit der Profi-Clubs. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Armando Franca/AP)
Die Chefin des norwegischen Fußballverbandes, Lise Klaveness, widerspricht in der Debatte um den Videoassistenten einer Mehrheit der Profi-Clubs. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Armando Franca/AP)
  • International
  • News

VAR-Abschaffung in Norwegen: Verband widerspricht Clubs

On 30. Januar 2025

In der Debatte um die Abschaffung des Videoschiedsrichters in Norwegen geht der nationale Fußballverband NFF auf Konfrontationskurs zu einer Mehrheit der Profi-Clubs. Statt für die Abschaffung spricht sich die Verbandsführung einstimmig für die Beibehaltung und Weiterentwicklung des VAR aus. Das gab Verbandschefin Lise Klaveness nach einer umfassenden Abwägung der verschiedenen Positionen in der Debatte bekannt. 

Man könne ein Projekt zum jetzigen Zeitpunkt nicht abwickeln, in das so viele Menschen ihre Ressourcen gesteckt hätten und das erst seit zwei Spielzeiten laufe, sagte Klaveness. Außerdem sei der Videoassistent zu einem wichtigen Teil des europäischen Vereins- und Nationalmannschaftsfußballs geworden. Man befinde sich in einer Situation, in der die Mehrheit der Profivereine gegen eine Mehrheit aller anderen stehe, die im Fußball eine Rolle spielten, erklärte Klaveness.

Showdown Anfang März

Der Videoschiedsrichter ist im Jahr 2023 im norwegischen Profifußball eingeführt worden. Seitdem wird teils heftig über ihn gestritten, vor allem Fan-Gruppierungen laufen gegen ihn regelmäßig Sturm. Vor einer Woche hatte eine Mehrheit der Profivereine für eine schnellstmögliche Abschaffung des VAR gestimmt: 19 Clubs votierten dafür, 13 dagegen. Endgültig entschieden werden soll über die Zukunft des Videoassistenten auf einem nationalen Fußballkongress am 1. und 2. März.

In International NewsIn Schiedsrichter , Videoschiedsrichter

Beitrags-Navigation

«Null Torgefahr»: Leipzig-Coach Rose rechnet mit Spielern ab
«Hölle für City»: Bayern oder Real in den Playoffs

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Messi schreibt mit nächstem Doppelpack MLS-Geschichte

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Copa América: Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

«Super, super glücklich»: Klopp gratuliert FC Liverpool

  • International
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Doch kein Zwangsabstieg: Olympique Lyon bleibt erstklassig

  • International
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg

  • International
  • News
On 7. Juni 2024

Premier-League-Vereine stimmen für Beibehaltung des VAR

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH