Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

  • Home
  • International
  • Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Trainer Fabian Hürzeler schließ sich dem Premier-League-Club Brighton & Hove Albion an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Axel Heimken/dpa)
Trainer Fabian Hürzeler schließ sich dem Premier-League-Club Brighton & Hove Albion an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Axel Heimken/dpa)
  • International
  • News

Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton

On 16. Juni 2024

Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen neuen Trainer suchen. Fabian Hürzeler verlässt den Kiezclub mit sofortiger Wirkung und wird mit nur 31 Jahren neuer Chefcoach in der englischen Premier League bei Brighton & Hove Albion. Dies teilten der englische Premier-League-Club und die Hamburger mit. Beim Club von Nationalspieler Pascal Groß unterschrieb Hürzeler einen Vertrag bis Sommer 2027. Am 2. Juli soll er offiziell bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden.

«Es war mir eine Freude, diesen besonderen Verein ein Stück auf seinem Weg begleiten zu dürfen. Mit dem Wechsel in die Premier League geht für mich ein Traum in Erfüllung, aber ich werde St. Pauli und die unvergesslichen Momente, die wir geteilt haben, insbesondere den Aufstieg in die 1. Bundesliga, immer in meinem Herzen tragen», sagte Hürzeler in der Mitteilung des FC St. Pauli. Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht gefallen.

Hürzeler ist damit jüngster Cheftrainer der Premier-League-Geschichte. Lediglich Ryan Mason war 2021 als Interimscoach bei Tottenham Hotspur noch jünger. Hürzeler wird Nachfolger des zurückgetretenen Roberto De Zerbi, den er einst als ein Vorbild bezeichnet hatte. Erst im Januar war der damalige Pauli-Coach in England und schaute sich ein Spiel von Brighton an. 

Brighton freut sich auf Trainer Hürzeler

«Abseits des Drucks der regulären Saison haben wir uns Zeit genommen, diese Ernennung richtig zu machen, und freuen uns, dass wir uns mit Fabian als unserem neuen Cheftrainer geeinigt haben. Er hat bereits in relativ kurzer Zeit als Cheftrainer gezeigt, dass er einer der innovativsten Trainer im Fußball ist, und wir freuen uns darauf, uns auf die nächste Saison vorzubereiten», sagte Brightons Geschäftsführer Paul Barber.

Beim FC St. Pauli war Hürzeler im Dezember 2022 als Nachfolger von Timo Schultz vom Co- zum Cheftrainer befördert worden. Den damals vom Abstieg bedrohten Club führte er mit zehn Siegen nacheinander aus der gefährdeten Zone und schloss die Saison noch als Tabellenfünfter ab. In der abgelaufenen Spielzeit schaffte Hürzeler dann den großen Coup und stieg mit den Hamburgern als Zweitliga-Meister in die Bundesliga auf. 

Erst im März hatte der 31-Jährige zudem seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängert. Der Vertrag erhielt keine Ausstiegsklausel. Über die Laufzeit gab es keine offizielle Auskunft, der Kontrakt sollte laut dem «Hamburger Abendblatt» bis 2026 laufen. Die Spekulationen über seine Zukunft hielten aber auch nach der Vertragsunterschrift beim Aufsteiger an.

In International NewsIn Brighton & Hove Albion , Bundesliga , Fabian Hürzeler , FC St. Pauli , Transfermarkt

Beitrags-Navigation

«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»

Neueste Beiträge

  • Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein
  • Europacupspiel Aston Villa gegen Tel Aviv ohne Maccabi-Fans
  • WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets
  • Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer
  • Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 7. April 2025

Guardiola stinksauer auf Fans: «Sie sollten sich schämen»

  • International
  • News
On 13. Januar 2025

Hassnachrichten gegen Frau von Havertz nach Fehlschuss

  • International
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Atlético gewinnt spektakulär: 5:2 im Derby gegen Real Madrid

  • International
  • News
On 11. März 2025

Erst Karneval, dann verletzt: Neymar in der Kritik

  • International
  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Keine Barça-Rückkehr in Camp Nou wie geplant

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Brasilien mit Befreiungsschlag gegen Paraguay

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH