Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

K.o. für Simonis? Wolfsburg-Pleite in Bremen

Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

Nürnberg weiter auf dem Weg nach oben: 2:1 in Dresden

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

DFB-Vizepräsidentin: Sinning schlägt Raml knapp

  • Home
  • Bundesliga
  • VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gibt für die kommende Saison das Ziel Rang neun bis zwölf aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gibt für die kommende Saison das Ziel Rang neun bis zwölf aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf

On 27. Juni 2024

Mit dem Wissen um den drohenden Verlust mehrerer Leistungsträger gibt sich Fußball-Vizemeister VfB Stuttgart bei seinem Saisonziel für die kommende Bundesliga-Runde bescheiden.

«Wünschen dürfen wir uns einiges. Aber davon auszugehen, dass wir wieder Zweiter werden, wäre bestenfalls naiv», sagte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth der Deutschen Presse-Agentur. «Das, was wir für das kommende Jahr tabellarisch anstreben, ist eine Platzierung zwischen zwölf und neun.» Gegen ein besseres Abschneiden werde man sich aber natürlich nicht wehren.

Nachdem sich der VfB in der Saison 2022/2023 nur knapp vor dem Abstieg gerettet hatte, wurde er in der zurückliegenden Zeit völlig überraschend Meisterschaftszweiter und qualifizierte sich für die Champions League. Nun aber droht den Stuttgartern auch aufgrund ihrer begrenzten finanziellen Mittel ein personeller Aderlass. Verteidiger Hiroki Ito ist bereits zu Rekordmeister Bayern München gewechselt, weitere Topspieler wie Torjäger Serhou Guirassy oder Abwehrchef und EM-Teilnehmer Waldemar Anton werden den Verein wohl ebenfalls verlassen. Daher sieht der VfB den jüngsten Erfolg zunächst eher als Ausreißer.

«Wie sehr die vergangene Saison des VfB Stuttgart von den normalen Maßstäben abgewichen ist, wird mit der Zeit immer deutlicher. Vom kranken Mann zum ‚Vize‘ und Champions-League-Teilnehmer – im Grunde unbeschreiblich, was Mannschaft und Trainer in kürzester Zeit erreicht haben», sagte Wohlgemuth. Der Weg des Clubs «zurück in die G5 der Bundesliga», also die oberen fünf Tabellenplätze, sei jedoch weit.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
Leupolz und Huth werden vom DFB offiziell verabschiedet

Neueste Beiträge

  • Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?
  • Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A
  • K.o. für Simonis? Wolfsburg-Pleite in Bremen
  • Siebter Sieg in Serie – Bayern-Frauen dominieren Union
  • Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

RB Leipzig verpflichtet Ouédraogo von Schalke 04

  • Bundesliga
  • News
On 3. September 20253. September 2025

Musiala will noch in diesem Jahr wieder für Bayern spielen

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Sammer sieht Identitätskrise: «Maximal noch ein Maschinchen»

  • Bundesliga
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Reha statt Urlaub für Musiala – Und Eberl wird arbeiten

  • Bundesliga
  • News
On 27. Januar 2025

«Kicker»: Pilotprojekt mit Schiedsrichter-Durchsagen startet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH