Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • Home
  • News
  • Vier Platzverweise: Havelse steigt in 3. Liga auf
Die Spieler von Havelse bejubeln die Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Spieler von Havelse bejubeln die Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Vier Platzverweise: Havelse steigt in 3. Liga auf

On 2. Juni 20252. Juni 2025

Der TSV Havelse hat den letzten Platz im deutschen Profi-Fußball ergattert. Der Nord-Regionalligist gewann das Rückspiel der Relegation gegen den Nordost-Meister 1. FC Lok Leipzig 3:0 (0:0, 0:0) nach Verlängerung und stieg damit als vierte und letzte Mannschaft in die 3. Liga auf. Julius Düker (95.), Marko Ilic (110.) und Lorenzo Paldino (113.) schossen die Tore.

Mehrere Spieler wurden vom Platz gestellt. Die Leipziger Tobias Dombrowa (80.) und Luc Elsner (118.) sahen die Gelb-Rote Karte, Pasqual Verkamp (116.) sogar Rot. Paldino (115.) musste mit Gelb-Rot vom Platz, da er sich beim Torjubel das Trikot auszog.

Havelse überlegen, aber torlos

Nach dem 1:1 im Hinspiel zeigte sich Havelse deutlich aktiver und hatte beste Möglichkeiten. Besfort Kolgeci (30.) traf per Freistoß aus 20 Metern den Pfosten. Die Führung durch Kapitän Düker (49.) zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Lok wurde ab Mitte der zweiten Halbzeit besser, Djamal Ziane (65.) vergab die beste Möglichkeit. In der Schlussphase rettete der Stürmer (79.) für Lok auf der Linie.

Um den Aufstieg in die 3. Liga ist aktuell erneut eine Debatte entbrannt. Da es bei fünf Regionalligen nur vier Aufsteiger gibt, strebt eine Vereinigung von über 20 Vereinen eine Reform an. Diese soll im November auf dem Bundestag des DFB verabschiedet werden. Aktuell steigen die Meister der Staffeln West und Südwest direkt auf, die Ligen Nord, Nordost und Bayern alternieren zwischen festem Aufsteiger und Relegation.

In NewsIn 1. FC Lok Leipzig , 3. Liga , Fußball , Regionalliga , Relegation , TSV Havelse

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest
DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

Neueste Beiträge

  • Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen
  • Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota
  • «Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse
  • Nagelsmann kämpft gegen historische Niederlagenserie
  • «Langweiliges, langweiliges England»: Tuchel in der Kritik

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Juni 2024

«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien

  • News
On 1. Juni 2024

Havertz vor Heim-EM: «Manchmal wäre ich lieber ein Student»

  • News
On 24. Januar 2025

Kompany muss handeln: «Wenn du Preise gewinnen willst…»

  • News
On 28. März 2025

Ab 30 Euro: UEFA verkündet Ticketpreise für Nations League

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Baumann: Kein Gerede um Nummer eins im DFB-Tor

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH