Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Völler hört Ende 2028 beim DFB auf
Rudi Völler wird seinen Vertrag beim DFB nicht noch ein weiteres Mal verlängern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Rudi Völler wird seinen Vertrag beim DFB nicht noch ein weiteres Mal verlängern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Völler hört Ende 2028 beim DFB auf

On 28. September 202528. September 2025

Rudi Völler wird seinen nach der EM 2028 auslaufenden Vertrag als Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes nicht noch ein weiteres Mal verlängern. Das hat der 65-Jährige im Interview des Magazins «Stern» angekündigt. «Ich habe schon zweimal verlängert. Nach dem Sommer 2028 ist wirklich Schluss», sagte Völler, der das Amt Anfang 2023 übernommen hatte.

Er habe keine Sorge, dass ihm der Ruhestand schwerfallen werde, betonte der Weltmeister von 1990, der die DFB-Auswahl als Teamchef bei der WM 2002 bis ins Finale führte. «Ich hatte eine lange Karriere, ich kann loslassen. Fußball wird bei mir zu Hause trotzdem immer eine Rolle spielen», sagte Völler.

Trotz des vierten und letzten Platzes bei der Endrunde der Nations League und des holprigen Starts in die WM-Qualifikation äußerte sich Völler sehr lobend über Bundestrainer Julian Nagelsmann. «Wir können froh sein, dass ­Julian unser Bundestrainer ist. Ihn für das Amt gewonnen zu haben, ist das Beste, was mir in den letzten Jahren beim DFB ­gelungen ist», sagte Völler, der es auch als seine Aufgabe sieht, gerade nach Rückschlägen Ruhe zu vermitteln.

Weltmeister-Mannschaft von 1990 trifft sich

Der einstige Torjäger kündigte an, dass sich die Weltmeister-Mannschaft von 1990 bald für einige Tage treffen wird. Nicht mehr dabei sind dann Andreas Brehme, der im Endspiel in Rom einen von Völler herausgeholten Elfmeter zum 1:0-Sieg gegen Argentinien verwandelte, und Frank Mill. Die beiden Ex-Profis sind mittlerweile gestorben. «Auch ­Angehörige der Verstorbenen werden dabei sein. Wir werden uns an sie erinnern», kündigte Völler an. Auch der damalige Teamchef Franz Beckenbauer lebt nicht mehr.

An diesem Montag feiert die Dokumentation «Rudi Völler – Es gibt nur einen» in Frankfurt Deutschland-Premiere. Sie ist ab dem 3. Oktober dann bei Sky zu sehen.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Keine Vertragsverlängerung , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Kanzler bei der DFB-Auswahl in der Kabine

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. August 202529. August 2025

U21-Nationalcoach Di Salvo nominiert zehn Neue für EM-Quali

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

U21 mit Woltemade ins emotionale K.o-Duell – «Nick brennt»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

«Stolzer» Beier bringt Nagelsmann auch ohne Tor ins Grübeln

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Nagelsmann erklärt Auswechslungen von Goretzka und Rüdiger

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Ukraine-Trainer: Deutschland wichtigster Partner im Krieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH