Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Völlig überzogen»: Löw kritisiert Pläne zur WM-Aufstockung
Joachim Löw hält nichts von den Plänen einer weiteren WM-Aufstockung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Joachim Löw hält nichts von den Plänen einer weiteren WM-Aufstockung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Völlig überzogen»: Löw kritisiert Pläne zur WM-Aufstockung

On 25. September 202525. September 2025

Der frühere Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat Pläne um eine Aufstockung der WM 2030 auf 64 Mannschaften scharf kritisiert. «Ich sehe es vollkommen kritisch aus Sicht eines Trainers, weil die Gesundheit und die Qualität der Spieler immer an allererster Stelle stehen», sagte der 65-Jährige am Rande des Europa-League-Spiels zwischen dem SC Freiburg und dem FC Basel bei Nitro. «Ich finde das völlig überzogen», ergänzte der Weltmeistertrainer von 2014.

Zuletzt hatte Südamerikas Fußball-Verband Conmebol bei einem Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino Bemühungen um eine Aufstockung für die WM 2030 forciert. Das Turnier in knapp fünf Jahren wird in Argentinien, Paraguay, Uruguay, Spanien, Portugal und Marokko stattfinden. Das WM-Teilnehmerfeld war erst zur Endrunde im kommenden Jahr von 32 auf 48 Teams erhöht worden.

Löw befürchtet eine weitere Schwächung des spielerischen Niveaus. «48 Mannschaften sind schon insgesamt gesehen ein Qualitätsverlust, ohne den Kleineren nahe treten zu wollen», sagte Löw, «aber eine WM, eine EM, lebt auch von hochklassigen Spielen. Das wollen die Leute sehen.»

128 Spiele bei 64 Mannschaften

Würde die WM 2030 mit 64 Mannschaften starten, stünden insgesamt 128 Spiele an. Für Löw wäre das Teilnehmerfeld völlig überzogen, «weil es dann auch fünf oder sechs Wochen dauert. Das macht absolut keinen Sinn.»

In Nationalmannschaft NewsIn 2030 , WM , WM 2030

Beitrags-Navigation

Tottenham-Coach wünscht sich Rückkehr von Bayern-Star Kane
Werder-Torwart Mio Backhaus fällt in München aus

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. März 2025

1024. Länderspiel: Letzter Sieg in Italien vor 39 Jahren

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. September 20256. September 2025

DFB-Geschäftsführer Rettig: 0:2 hat «Spuren hinterlassen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

«Kunststück nötig»: Italienische Pressestimmen zum DFB-Sieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. März 2025

Nagelsmann lobt Wirtz: Verletzung «umso ärgerlicher»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Juni 2024

Neuers Comeback mit «Millisekunden-Schock» wirft Fragen auf

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

«Schmeckt sehr gut»: Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH