Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • Frauenfußball
  • Von der Kreisliga zum Traumduell: BVB-Frauen gegen Bayern
Auf die Frauen von Borussia Dortmund wartet bei ihrer Pokal-Premiere der FC Bayern München. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Auf die Frauen von Borussia Dortmund wartet bei ihrer Pokal-Premiere der FC Bayern München. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Von der Kreisliga zum Traumduell: BVB-Frauen gegen Bayern

On 24. September 202524. September 2025

Es könnte das Frauen-Pendant zum Klassiker im Männerfußball werden: Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Am Montagabend (18.30 Uhr, Sky und WDR-Livestream) treffen die beiden Teams in der 1. Runde des DFB-Pokals erstmals in der Geschichte des Frauenfußballs aufeinander. Ein historischer Moment für den BVB, für den die Begegnung in ferner Zukunft zu einem festen Highlight werden soll. 

«Ein attraktiveres und zugleich anspruchsvolleres Los hätten wir uns für die erste DFB-Pokalrunde kaum vorstellen können», sagte Frauenfußball-Abteilungsleiterin Svenja Schlenker der Deutschen Presse-Agentur. Erst vor fünf Jahren hat der BVB auch unter ihrer Verantwortung aus über 50 Frauen ein Team zusammen gecastet. Von der Kreisliga aus gelang den Dortmunderinnen Jahr für Jahr der Aufstieg. Nun wartet die Erstrunden-Premiere im DFB-Pokal. 

Ziel: Schnellstmöglich in die Bundesliga 

Zwei Ligen trennen den derzeitigen Regionalligisten von den Münchenerinnen. «Noch vor zwei Jahren haben wir überwiegend gegen Vereine aus der Region gespielt. Mit dem FC Bayern treffen wir direkt auf den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger – ein absolutes Topteam des europäischen Frauenfußballs», erklärte die 42-Jährige. 

Langfristig wollen die Borussinnen genau auf diesem Niveau mitmischen. «Es ist weiterhin unser Ziel, schnellstmöglich in der 1. Bundesliga zu spielen. Dieses Ziel verfolgen wir sowohl sportlich als auch strukturell sehr akribisch», betonte Schlenker, die 2007 über ein Praktikum zum BVB kam. Für das Ziel treibt der Verein die Professionalisierung im Frauenfußball extrem voran. 

Alle Spielerinnen mit Profi-Verträgen 

Die Spielerinnen sind seit dieser Saison mit Profi-Verträgen ausgestattet. Fußball ist damit ihr Hauptjob. «Das frühe Profitum erlaubt es uns, an manchen Tagen doppelt und vor allem auch in den Vormittagsbereichen zu trainieren», erklärte Schlenker. Zudem entstehe derzeit ein eigenes Trainingsgelände. Hinzu komme eine enge Verzahnung mit dem männlichen Nachwuchs und den Profis.

Trotz der Unterstützung durch das schwarz-gelbe Netzwerk trägt sich die Frauen-Abteilung seit ihrer Gründung finanziell selbst. Mit einem XXL-Umbruch im Sommer stellte der BVB die Weichen Richtung Oberhaus. Mehr als ein Dutzend neue Spielerinnen, darunter einige mit Bundesliga-Erfahrung, wechselten zum Verein. Mit Markus Högner übernahm ein Trainer mit zwölf Jahren Erfahrung in der höchsten Spielklasse bei der SGS Essen.

Rekordkulisse im Schatten des BVB-Stadions

«Das Duell gegen den FC Bayern ist eine riesige Herausforderung, aber auch eine großartige Chance für uns zu zeigen, was wir können», sagte Högner, der den Fans ein «unvergessliches Spiel» verspricht. Im Stadion Rote Erde – im Schatten des großen BVB-Stadions – wird eine Rekordkulisse erwartet. Nachdem die ursprünglich verfügbaren 10.000 Tickets innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren, wurde die Kapazität auf 15.755 Karten erhöht.

Schlenker unterstrich, dass die Mannschaft mit Mut, Leidenschaft und der lautstarken Unterstützung der Fans alles daransetzen werde, sich bestmöglich zu präsentieren. «An manchen Tagen müssen wir uns selbst kneifen, um zu realisieren, was wir bereits geschafft haben», sagte Schlenker. Gegen Bayern München hat das neu formierte Team nun die Chance, als Außenseiter zu zeigen, wie weit es auf dem Weg in die Spitzenklasse bereits gekommen ist.

Von Jana Glose, dpa
In Frauenfußball NewsIn Borussia Dortmund , DFB-Pokal , DFB-Pokal der Frauen , FC Bayern München , Frauen-Fußball

Beitrags-Navigation

Rangnick weiter im Krankenhaus: Kader-Verkündung ohne Chef
Gerüchte um Raúl bei Gladbach – Berater dementieren

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juli 202527. Juli 2025

Spaniens Trainerin Tomé spielt auch um neuen Vertrag

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Februar 2025

Eintracht und Bayern setzen sich von Wolfsburg-Frauen ab

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

EM in der Schweiz: Das freundliche Gesicht des Fußballs

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Mitfavorit Schweden jubelt zum EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH