Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • Champions League
  • Von eigenem Coach verhöhnt: Zoff um Ex-RB-Profi in Italien
Ademola Lookmans verschossener Elfmeter war ein Grund für das Aus von Atalanta in der Champions League. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Spada/LaPresse via ZUMA Press/dpa)
Ademola Lookmans verschossener Elfmeter war ein Grund für das Aus von Atalanta in der Champions League. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Spada/LaPresse via ZUMA Press/dpa)
  • Champions League
  • News

Von eigenem Coach verhöhnt: Zoff um Ex-RB-Profi in Italien

On 20. Februar 2025

Nach dem Aus von Atalanta Bergamo in der Champions League hat Trainer Gian Piero Gasperini seinen eigenen Stürmerstar Ademola Lookman verhöhnt. Der Torjäger hatte gegen den FC Brügge einen Elfmeter zum möglichen 2:3-Anschlusstreffer verschossen – die Italiener verloren 1:3 und schieden nach einem 1:2 im Hinspiel in den Playoffs aus.

«Lookman hätte den Elfmeter auf keinen Fall schießen dürfen. Er ist einer der schlechtesten Elfmeter-Schützen, die ich je gesehen habe», sagte der Coach auf der Pressekonferenz und lächelte leicht. Selbst im Training verwandle der nigerianische Fußballer, der auch bereits für RB Leipzig gespielt hatte, nur wenige Strafstöße. «Er schießt wirklich schwach.»

Gasperini sagte, dass eigentlich zwei andere Spieler als Schützen vorgesehen waren. Er mutmaßte, dass Lookman (27) nach seiner Einwechslung zur Pause und dann dem schnellen Tor zum 1:3 euphorisch gewesen sei und daher in der 61. Minute selbst vom Punkt antrat. Sein schwacher Versuch wurde pariert.

Lookman mit emotionaler Replik bei Instagram: «Respektlos»

Am Tag nach dem Aus von Atalanta reagierte der Stürmer, der in der vorigen Saison im Europa-League-Finale gegen Bayer Leverkusen alle drei Treffer zum 3:0-Sieg erzielt hatte, mit emotionalen Worten auf die Trainer-Schelte. «Auf so eine Art und Weise herausgepickt zu werden, tut nicht nur weh, sondern fühlt sich auch zutiefst respektlos an», schrieb «Afrikas Fußballer des Jahres 2024» bei Instagram.

Lookman unterstrich einerseits, dass er stets hart für den Verein und die Fans in Bergamo kämpfe. Andererseits deutete er an, dass es schwierige Momente während seiner Zeit bei dem Verein gab. «Über die meisten davon habe ich nie gesprochen, denn meiner Meinung nach muss das Team immer geschützt werden und an erster Stelle stehen. Das, was letzte Nacht passiert ist, ist deshalb noch verletzender.»

Nigerianer rechtfertigt sich: «Habe Verantwortung übernommen»

Laut Gasperini waren Charles de Ketelaere und Mateo Retegui als Elfmeterschützen vorgesehen. Lookman aber schilderte, dass er just von einem der beiden aufgefordert wurde, den Strafstoß auszuführen. «Um dem Team zu helfen, habe ich in dem Moment die Verantwortung übernommen», schrieb er und zeigte sich «traurig, an so einem Tag dieses Statement schreiben zu müssen».

In Champions League NewsIn Atalanta Bergamo , Atalanta in Champions League , Champions League , FC Brügge

Beitrags-Navigation

«Kläglich» und «zerstört»: Guardiola und City in der Kritik
Nach Derby-Sieg: Bochum vollzieht Torwartwechsel

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 16. April 2025

PSG-Lektion nach Halbfinal-Einzug: «Nie zu sicher sein»

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Mehr als zwölf Millionen Fans sehen Dortmunder Final-Pleite

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Rekordmann Kroos: Titel bedeutet «unfassbar viel»

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür

  • Champions League
  • News
On 18. April 2025

Diese Folgen hat Frankfurts Aus für die Bundesliga

  • Champions League
  • News
On 19. Februar 2025

Aus für Milan und Bergamo – Benfica weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH