Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

K.o. für Simonis? Wolfsburg-Pleite in Bremen

Nürnberg weiter auf dem Weg nach oben: 2:1 in Dresden

Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

  • Home
  • International
  • Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp
Pep Guardiola (r.) spricht auch vor seinem 1000. Spiel als Trainer nur höchsten Tönen von Jürgen Klopp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jon Super/AP/dpa)
Pep Guardiola (r.) spricht auch vor seinem 1000. Spiel als Trainer nur höchsten Tönen von Jürgen Klopp. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jon Super/AP/dpa)
  • International
  • News

Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp

On 8. November 2025

Vor seinem 1000. Spiel als Trainer fühlt Pep Guardiola auch die Sehnsucht nach seinem deutschen ehemaligen Erzrivalen Jürgen Klopp. «Ich vermisse ihn», sagte der spanische Starcoach. Dass Guardiola sein großes Jubiläumsmatch am Sonntag gegen den FC Liverpool macht, hätten sich auch Drehbuchschreiber kaum besser ausdenken können.

Wenn er die Wahl hätte: Liverpool wäre auch der Gegner 

Unter Guardiola als Trainer von Manchester City und Klopp zu seiner Zeit als Coach der Liverpooler wurde das Duell zu einem Klassiker in der Premier League. «Wenn ich einen Gegner auswählen müsste, wäre das der beste», sagte der Spanier in der Pressekonferenz vor der Partie.

Der FC Barcelona sei sein Verein und auch bei den Bayern sei es unglaublich gewesen, sagte Guardiola: «Aber Liverpool ist der größte Rivale in diesem Land gewesen und ganz besonders Jürgen. Es könnte nicht besser sein. Das Schicksal und das Universum haben so entschieden.»

Nach der B-Mannschaft übernahm Guardiola im Sommer 2008 die erste Mannschaft des FC Barcelona. Die vier Jahre, in denen er dort unter anderem zusammen mit Superstar Lionel Messi arbeitete, prägten den internationalen Fußball. 2009 und 2011 gewann er mit Barça die Champions League. 

Nach einer einjährigen Auszeit begann Guardiola im Sommer 2013 beim FC Bayern. Dreimal wurde er in den drei Spielzeiten seiner Amtszeit mit den Münchnern deutscher Meister, zweimal Pokalsieger. Auch die Club-Weltmeisterschaft gewannen die Bayern einmal unter Guardiola sowie den UEFA-Supercup. 

Seit Mitte 2016 trainiert Guardiola Manchester City. Sechsmal gewann seine Mannschaft den Meistertitel, 2020 unterbrochen vom Triumph der Reds unter Klopp. Der 58 Jahre alte Deutsche arbeitet mittlerweile als globaler Fußballchef für Red Bull. 

Guardiolas Vertrag in Manchester ist noch bis Ende Juni 2027 gültig. Durch Klopp sei ihm vermittelt worden, wie viel er nachdenken und arbeiten und tun müsse, um besser zu werden, betonte Guardiola. 

Guardiola findet die eigenen Zahlen «verrückt»

Britischen Berichten zufolge gewann der Spanier 715 der bisher 999 Spiele als Trainer seit seinem Engagement bei der B-Mannschaft Barcelonas. «Die Zahlen sind verrückt», kommentierte der 54-Jährige selbst seine persönliche Statistik. Aktuell belegt er mit Manchester City den zweiten Platz in der Premier League mit einem Punkt Vorsprung auf Meister Liverpool. Erster ist der FC Arsenal mit sechs Zählern mehr als Guardiolas Team. 

In International NewsIn FC Liverpool , Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Neueste Beiträge

  • Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp
  • Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland
  • Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium
  • Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?
  • Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Streit um Lewandowski: Verbandschef will vermitteln

  • International
  • News
On 10. September 2025

Trainerwechsel in Nottingham: Postecoglou für Espirito Santo

  • International
  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Medien: AS Monaco trennt sich von Trainer Hütter

  • International
  • News
On 31. Dezember 2024

Vierte Pleite in Serie: Manchester United weiter in Krise

  • International
  • News
On 5. August 20255. August 2025

Alarm in Liverpool-Stadion: Anfield vorübergehend evakuiert

  • International
  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Ex-Chelsea-Coach Potter übernimmt Schwedens Nationalelf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH