Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace

Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig

Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

Rekord-Eigentor von VfB-Verteidiger Mavropanos

Cigerci kehrt zur Hertha zurück – Maolida vor Abgang

«Richtig geil»: Mainz hofft auf Dreierpack gegen Bayern

Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert

Ex-Nationalspieler Max wechselt zu Eintracht Frankfurt

  • Home
  • International
  • Vorstoß: Englische Fans dürfen wieder Bier am Platz trinken
Wolverhampton-Fans während der Partie gegen Manchester United. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Wolverhampton-Fans während der Partie gegen Manchester United. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Vorstoß: Englische Fans dürfen wieder Bier am Platz trinken

On 25. September 2021

In den englischen Profiligen könnten Fußballfans nach 36 Jahren Pause bald wieder ihr Bier am Platz trinken. Zunächst solle die Maßnahme in einem Pilotprojekt in der vierten und fünften Liga getestet werden, sagte die frühere Sportstaatssekretärin Tracey Crouch der Zeitung «The Times».

Die konservative Parlamentsabgeordnete steht einer unabhängigen Kommission vor, die nach dem Scheitern der Super League unter Einbeziehung von Fans das englische Fußballsystem unter die Lupe nimmt.

Verbot gilt seit 1985

In den oberen fünf Ligen in England ist es Zuschauern seit 1985 verboten, am Spielfeld Alkohol zu trinken. Mit der Maßnahme wollten Regierung und Clubs damals das grassierende Hooligan-Problem in den Griff bekommen. In vielen Stadien gibt es allerdings an Ständen im Stadioninneren Bier, außerdem sitzen zahlreiche Fans bis kurz vor Anpfiff in nahe gelegenen Pubs. Fanorganisationen haben das Konsumverbot am Platz immer wieder als veraltet kritisiert.

Es wäre das zweite Mal in kurzer Zeit, dass im englischen Fußball jahrzehntealte Verbote außer Kraft gesetzt würden. Erst am Mittwoch hatte die für Sicherheit in Fußballstadien zuständige Sports Grounds Safety Authority bekanntgegeben, dass die Clubs der obersten beiden Ligen vom 1. Januar 2022 an unter bestimmten Voraussetzungen eine begrenzte Anzahl von Stehplätzen anbieten können.

Beim Alkohol verwies Crouch auf Vereine wie Dulwich Hamlet. Der Londoner Sechstligist mache viel Umsatz mit Getränken – dieser breche weg, falls der Verein in die fünfte Liga aufsteigt, wo Bierkonsum am Platz verboten ist. «Sie haben uns offen gesagt, dass sie es sich aufgrund der Alkoholregeln nicht leisten können, aufzusteigen», sagte Crouch. Zudem würden viele Fans wegen des Verbots in kurzer Zeit viel Alkohol trinken. «Daher ist meine Empfehlung, dies zu steuern, damit niemand in der Halbzeit sein Pint runterkippen muss», sagte Crouch.

In International NewsIn Bier , Fans , Pilotprojekt

Beitrags-Navigation

Zakaria und Gladbach sprechen über Vertragsverlängerung
Barça-Coach Koeman für zwei Spiele gesperrt

Neueste Beiträge

  • Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg
  • Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace
  • Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig
  • Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven
  • Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 31. Dezember 2021

Lukaku «nicht glücklich» bei Chelsea – Tuchel «überrascht»

  • International
  • News
On 6. Januar 2022

Eriksen: Im Rettungswagen dachte ich, behaltet meine Schuhe

  • International
  • News
On 4. November 2021

Xavi möchte zurück zu Barça – sein Club mauert aber

  • International
  • News
On 2. September 2022

Manchester United gewinnt bei Leicester City

  • International
  • News
On 12. Januar 2023

Real-Trainer Ancelotti: Sind wegen WM nicht in Bestform

  • International
  • News
On 11. Dezember 2021

Umstrittener Milliardendeal der LaLiga in Spanien gebilligt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH