Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Kovac vor Kopenhagen: «Ich strahle wie ein Reaktor»

«Möglich»: Klopp spricht über Trainer-Comeback in Liverpool

Matthäus über Kane: «Keinen besseren Stürmer auf der Welt»

Trainer Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

  • Home
  • International
  • «Was haben wir getan?»: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup
Die Fußballfans in Schweden staunen nicht schlecht: Es gibt einen Sensations-Meister (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa)
Die Fußballfans in Schweden staunen nicht schlecht: Es gibt einen Sensations-Meister (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa)
  • International
  • News

«Was haben wir getan?»: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup

On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

In einem Göteburger Nachtclub feierten die Dorf-Kicker von Mjällby AIF die schwedische Fußball-Sensation wie im Goldrausch. Videos von der ausgelassenen Meister-Party mit den Fans zeigten unter anderem Stürmer Jacob Bergström mit Goldschminke im Gesicht und Cheftrainer Anders Torstensson mit einem goldenen Hut auf dem Kopf. «Es fühlt sich an, als würde dieses Fest nie aufhören», sagte Torstensson zu «Fotbollskanalen»: «Es ist völlig unmöglich, das zu begreifen.»

Durch das 2:0 am Montagabend bei IFK Göteburg sicherte sich das Sensations-Team aus dem 1.400 Einwohner zählenden Fischerdorf Mjällby vorzeitig den ersten Meistertitel der 86-jährigen Vereinsgeschichte. Wettbüros hatten vor der Saison eine 150-fache Quote auf diesen Meistertipp in der schwedischen Topliga Allsvenskan angeboten. «Die Sensation ist Realität», schrieb die Zeitung «Aftonbladet». Und Fußballfans auf der ganzen Welt fragen sich: Wie ist das möglich?

So ganz konkret beantworten konnten die Protagonisten diese Frage in der Stunde des Triumphs nicht. «Was zum Teufel haben wir getan? Es ist magisch», sagte Mittelfeldspieler Jesper Gustavsson.

Die Sensation ist kein Zufall

Vor zehn Jahren spielte Mjällby noch unterklassig und stand kurz vor der Pleite. Sportchef Hasse Larsson, der schon als Spieler und Trainer im Verein aktiv war, änderte die Finanzpolitik. Talente wurden ausgebildet und für gutes Geld verkauft, so stabilisierte sich das wirtschaftliche Fundament.

Verändert hat sich auch das Selbstverständnis. Das Minderwertigkeitsgefühl gegenüber größeren Clubs wurde abgelegt. Das Team könne gegen jeden gewinnen, «auch wenn wir nicht viel Geld haben, obwohl wir ein kleines Dorf sind und so», sagte Verteidiger Tom Pettersson der BBC.

Die Verbindung des Clubs zu den Menschen der südschwedischen Küsten-Gemeinde Sölvesborg, in der Fischerei und Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen, ist groß. Mjällby AIF bedeutet für viele dort Heimat. Zu den Heimspielen im Stadion Strandvallen mit 6.500 Plätzen in der benachbarten Kleinstadt Hällevik kommen im Schnitt mehr als viermal so viele Zuschauer, wie die lokale Bevölkerung an Einwohnern zählt.

Ein Co-Trainer mit Doktor-Titel

Und sie sehen in dieser Saison phänomenalen Fußball. Von 27 Ligaspielen hat Mjällby nur eins verloren, der Spielstil ist längst nicht mehr auf lange Bälle und weite Einwürfe beschränkt. Das Training ist wissenschaftlich geprägt, was auch an Co-Trainer Karl Marius Aksum liegt, der einen Doktor-Titel mit seiner Arbeit über visuelle Wahrnehmung im Spitzenfußball errang. 

So entwickeln sich Talente wie Stürmer Abdoulie Manneh und Mittelfeldspieler Elliot Stroud zu europaweit heiß begehrten Profis. Doch ob sie jetzt wechseln? Schließlich winkt die Königsklasse, für die Mjällby noch durch die Qualifikation muss. «Wir spielen in der Champions League. Es ist verrückt», sagte Stroud.

In International NewsIn Fußball in Schweden

Beitrags-Navigation

Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab: «Andere zu gut»
FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Neueste Beiträge

  • Wirtz-Wende in Frankfurt? – Liverpool kommt zum Krisenduell
  • Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor
  • Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»
  • FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry
  • «Was haben wir getan?»: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 25. August 202525. August 2025

Mbappé sorgt für Alonsos nächsten Liga-Sieg bei Real Madrid

  • International
  • News
On 9. August 20259. August 2025

Neue Verletzung: Fußballstar Rodri nicht fit für Saisonstart

  • International
  • News
On 4. Februar 2025

West Ham United trennt sich von deutschem Direktor Steidten

  • International
  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Trotz Messi: Wenig Spektakel zum Auftakt der Club-WM

  • International
  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Spanien: Erneut Haftstrafen wegen Hassdelikts gegen Vinícius

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Polen verliert nach Lewandowski-Eklat – Sieg für Österreich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH