Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • International
  • Watzke: Russische Rückkehr kein Thema für UEFA
Hans-Joachim Watzke steht vor einer zweiten Amtszeit im UEFA-Exekutivkomitee (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Hans-Joachim Watzke steht vor einer zweiten Amtszeit im UEFA-Exekutivkomitee (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • International
  • News

Watzke: Russische Rückkehr kein Thema für UEFA

On 2. April 2025

Europas Fußball-Spitzenfunktionäre um DFL-Boss Hans-Joachim Watzke sehen keinen Grund für eine Debatte zur Rückkehr Russlands in internationale Wettbewerbe. «Der Status quo hat sich nicht verändert. Es ist also kein Thema», sagte Watzke nach der Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees in Belgrad der Deutschen Presse-Agentur. Über Russland sei bei dem Meeting nicht gesprochen worden. 

Eine mögliche Aufhebung der Suspendierung, die nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 ausgesprochen wurde, gilt allerdings als schwelendes Thema mit Konfliktpotenzial – derzeit noch hinter den Kulissen.

Russland drängt auf eine Rückkehr auf die internationale Fußball-Bühne und hat dem Vernehmen nach auch in UEFA-Kreisen Verbündete vornehmlich aus osteuropäischen Ländern.

DFB-Haltung eindeutig

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hatte die klare deutsche Haltung schon vor den Sitzungen in Belgrad klargemacht. «Fakt ist, dass sich an der Ausgangslage, die zur Suspendierung russischer Mannschaften geführt hat, leider nichts geändert hat. Unvermindert setzt Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort», sagte er. 

UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin gilt als Pragmatiker in der Angelegenheit und hatte zuletzt wieder für eine Spielerlaubnis von russischen Jugendmannschaften argumentiert, um den Nachwuchsspielern Kontakte außerhalb Russland zu ermöglichen. Die UEFA hält sich auch bedeckt, da vom Weltverband FIFA und dem IOC für den olympischen Sport noch keine öffentlichen Signale für eine Aufhebung der Sperre kamen.

Neuendorf und Watzke vor Wahlerfolg

Bei der Generalversammlung der 55 europäischen Fußball-Verbände am Donnerstag kandidiert Watzke für eine zweite Amtszeit im UEFA-Exekutivkomitee. Sieben Plätze stehen für elf Bewerber zur Verfügung, eine Wahl des deutschen Funktionärs gilt als sicher. Neuendorf ist einer von vier Kandidaten für vier europäische Plätze im FIFA-Council, sein Verbleib in dem Gremium für weitere vier Jahre ist also eine Formalie. 

Interessant für die Russland-Frage ist der Abschied von Alexander Djukow. Der nationale russische Verbandschef kandidiert nicht mehr für das UEFA-Exekutivkomitee. Stattdessen könnte der ehemalige ukrainische Weltklassespieler Andrij Schewtschenko für eine Amtszeit von zwei Jahren in das Gremium einziehen. Djukow wollte sich nach der Exko-Sitzung in Belgrad auf dpa-Fragen nicht zur Situation des russischen Fußballs äußern. «Kein Kommentar», lautete seine mehrfach wiederholte Standardantwort.

In International NewsIn Sportpolitik , UEFA

Beitrags-Navigation

Bericht: BVB mit drittem Anlauf im Werben um Cherki
Hoeneß rast zum Foto: «Für meine Verhältnisse ein Sprint»

Neueste Beiträge

  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»
  • Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

Messi überragt bei letztem Test vor Copa América

  • International
  • News
On 10. Februar 2025

Peinliches Aus im FA Cup für Premier-League-Primus Liverpool

  • International
  • News
On 4. März 2025

Nach brutalem Foul: Online-Wut gegen Millwall-Torwart

  • International
  • News
On 22. Dezember 2024

Ohne Flick: Barça mit Last-Minute-Niederlage gegen Atlético

  • International
  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Hamann rät ter Stegen: Nach neuem Verein umschauen

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Man City kriselt wieder: 2:2 nach 2:0 beim FC Brentford

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH