Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»

Regelhüter wollen Zeitstrafen testen

Barcelona, Atletico und Lazio im Achtelfinale

Späte Niederlage nach 2:0: Leipzig verliert in Manchester

Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

Heidenheim verkündet kleines Minus – Mitglieder verdreifacht

VfL Bochum schließt Geschäftsjahr 2022/23 mit Gewinn ab

Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

  • Home
  • Bundesliga
  • Watzke über Referee Aytekin: «Wie ein Kapellmeister»
Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Watzke über Referee Aytekin: «Wie ein Kapellmeister»

On 26. September 2021

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Schiedsrichter Deniz Aytekin für seine Leistung beim Bundesliga-Spiel in Mönchengladbach kritisiert.

Der Referee habe durch seine Gestik und Mimik zusätzlich Hektik in die Partie gebracht und sei «wie ein Kapellmeister» aufgetreten, sagte der BVB-Chef am Sonntag im «Doppelpass» bei Sport1. Watzkes Ärger entzündete sich vor allem an der Gelb-Roten Karte für Dortmunds Mahmoud Dahoud kurz nach der Pause. Dahouds Protest sei «nicht außergewöhnlich schlimm» gewesen. «Es ist nicht total respektlos», sagte Watzke.

Dahoud hatte auf Aytekins Pfiff nach einem Foulspiel mit einer abfälligen Geste reagiert. Der Schiedsrichter stellte den bereits verwarnten Mittelfeldspieler daraufhin vom Platz. «Wir hatten in der ersten Szene wenige Minuten vorher Guerreiro, der abwinkt. Ich habe ihm unmissverständlich erklärt, dass ich dieses Verhalten auf dem Platz nicht möchte. Wir haben ein Mindestmaß an Respekt verdient», sagte der 43-Jährige aus Oberasbach dem TV-Sender Sky.

«Mo ist der Hauptverantwortliche dafür, das weiß er auch», sagte Watzke. Dennoch befand der BVB-Geschäftsführer, ein anderer Referee wie Manuel Gräfe hätte die Szene anders gelöst. «Der hätte ihm die Hand auf die Schulter gelegt und hätte ihm gesagt, jetzt ist Schluss mit der Reklamiererei», sagte der 62-Jährige. Zu Aytekins Reaktion sagte er: «Das ist nicht so, wie ich mir einen Schiedsrichter vorstelle. Da musst du beruhigend auf die Spieler einwirken.»

Dahoud selbst bat via Instagram sein Team und die BVB-Fans um Entschuldigung. «Mir ist ein respektvoller Umgang auf und neben dem Platz wichtig», versicherte der 25-Jährige. Die Dortmunder hatten die Partie bei den Gladbachern mit 0:1 verloren.

In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , BVB-Geschäftsführer , DFB , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Wolfsburgs Gegner Sevilla springt mit Sieg auf Platz zwei
100. Reds-Tor von Salah – Klopp: «Absolut herausragend»

Neueste Beiträge

  • Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»
  • Regelhüter wollen Zeitstrafen testen
  • Barcelona, Atletico und Lazio im Achtelfinale
  • Späte Niederlage nach 2:0: Leipzig verliert in Manchester
  • Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 3. März 2023

Topspiel FC Bayern gegen Dortmund am 1. April

  • Bundesliga
  • News
On 29. Januar 2022

RB macht den Anfang – Eilverfahren gegen Corona-Beschränkung

  • Bundesliga
  • News
On 13. November 2022

Bayern-Trainer hält den Gewinn aller Titel für möglich

  • Bundesliga
  • News
On 28. September 2023

Neuer erstmals wieder im FCB-Teamtraining: «Tolles Gefühl»

  • Bundesliga
  • News
On 10. September 2021

Bayer-Coach hofft auf rechtzeitige Rückkehr von Palacios

  • Bundesliga
  • News
On 23. April 2022

Kostmann nimmt Team in die Pflicht – Zukunft mit Henke?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH