Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Fan-Protest gegen Politik-Pläne mit mehreren Tausend Fans

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

  • Home
  • Bundesliga
  • Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»
Hans-Joachim Watzke will sich am nächsten Sonntag zum BVB-Präsidenten wählen lassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Hans-Joachim Watzke will sich am nächsten Sonntag zum BVB-Präsidenten wählen lassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»

On 16. November 202516. November 2025

Eine Woche vor der Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund hat sich Hans-Joachim Watzke im Interview mit dem Fanzine «schwatzgelb.de» über einige kontroverse Themen rund um den BVB geäußert. Der 66-Jährige, der sich nach 20 Jahren als Geschäftsführer nun zum Präsidenten des Clubs wählen lassen möchte, gab auch einen Einblick in seine Gefühlslage und im sogenannten Machtkampf um das Amt, um das sich der bisherige Präsident Reinhold Lunow – anders als zuvor angekündigt – nun nicht mehr bewirbt. Das gab Lunow im August bekannt.

«Ich habe in den letzten sechs Monaten einiges erlebt, was ich vorher in 20 Jahren nicht erlebt habe. Dinge, die mich schon sehr belastet haben, auch persönlich», sagte der BVB-Chef, der überrascht davon war, dass Lunow zunächst doch noch einmal kandidieren wollte. Einen Machtkampf um das Amt wollte er aber nicht zulassen. Watzke erklärte, dass man sich wieder angenähert habe. «Reinhold und ich haben miteinander gesprochen und sind dabei, unser Verhältnis wieder zu normalisieren. Ein Verhältnis, das über viele, viele Jahre sehr gut war», sagte Watzke, für den das Präsidentenamt ein «Lebenstraum» ist.

Keine Gegenstimme beim Rheinmetall-Deal

Bei den unterschiedlichen Interessenlagen ging es wohl auch um den umstrittenen Vertrag mit Sponsor Rheinmetall. Watzke verteidigte die Entscheidung, die kein Alleingang war. «Sobald es eine Gegenstimme in einem Gremium gegeben hätte, hätten wir es nicht gemacht», erklärte der BVB-Geschäftsführer. Verärgert war er über die Situation danach. «Ich habe die Verträge unterschrieben und nachdem die Tinte trocken war, gab es dann auf einmal Verantwortungsträger, die sich davon distanziert haben», erklärte Watzke.

Vor dem Vertragsende mit dem Rüstungskonzern im nächsten Jahr wolle er das Thema auf der Mitgliederversammlung 2026 noch einmal thematisieren. «Und wenn es dann so ist, dass die Mitglieder in der Mehrheit wollen, dass wir den Vertrag nicht verlängern, werde ich mich dafür verwenden», versprach Watzke. Allerdings hatten die Mitglieder bei der Versammlung 2024 bereits mehrheitlich gegen die Vertragsverlängerung gestimmt.

In Bundesliga NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Prinzip Ketchupflasche: Fleißiger Woltemade als WM-Garant

Neueste Beiträge

  • Fan-Protest gegen Politik-Pläne mit mehreren Tausend Fans
  • Gegen Playoff-Angst: Völler als WM-Ruhepol für Nagelsmann
  • Watzke vor Wahl: «Dinge, die mich sehr belastet haben»
  • Rätsel und Lösung: WM-Puzzle mit Sané und Woltemade
  • Advocaat verpasst entscheidendes WM-Quali-Spiel mit Curaçao

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 9. Mai 2025

Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen neuen BVB-Coach

  • Bundesliga
  • News
On 24. März 2025

Bericht: Gräfe fordert 830.000 Euro vom DFB

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2024

Bestätigt: St. Pauli holt Blessin als Hürzeler-Nachfolger

  • Bundesliga
  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Die Probleme des VfL Wolfsburg: Mehr als nur der Trainer

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

«Hey Jobe» – Bellingham wird schnell zum Faktor im BVB-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH