Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • International
  • Wegen Steuern: Anklage beharrt auf Haftstrafe für Ancelotti
Zum Ende der mündlichen Verhandlung bekräftigte die Anklage ihre Forderung nach einer Haftstrafe für den 65-jährigen Startrainer Carlo Ancelotti. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Zum Ende der mündlichen Verhandlung bekräftigte die Anklage ihre Forderung nach einer Haftstrafe für den 65-jährigen Startrainer Carlo Ancelotti. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Wegen Steuern: Anklage beharrt auf Haftstrafe für Ancelotti

On 4. April 2025

Zum Ende der zweitägigen mündlichen Verhandlung im Steuerstrafprozess gegen Starcoach Carlo Ancelotti hat die Anklage wie schon zuvor eine Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten sowie eine Strafzahlung von mehr als drei Millionen Euro beantragt. Das berichteten spanische Medien übereinstimmend. Dem Trainer von Real Madrid wird vorgeworfen, in den Jahren 2014 und 2015 Steuern in Höhe von insgesamt 1.062.079 Euro nicht an den Fiskus abgeführt zu haben. 

Die Verteidigung betonte hingegen erneut, Ancelotti habe sich nur an das gehalten, was ihm seine Berater und Real Madrid gesagt hätten und plädierte auf Freispruch für ihren Mandanten. Er sei schlecht beraten gewesen und die Gehaltsverträge seien «Pfusch» gewesen, zitierte ihn die Nachrichtenagentur Europa Press.

Urteil erst in einigen Wochen

Allerdings schloss der Verteidiger eine Verurteilung des 65-Jährigen offenbar nicht mehr gänzlich aus. In einem solchen Fall müsse die Begleichung der Steuerschuld durch Ancelotti als mildernder Umstand gewertet werden. 

Mit einem Urteil der Audiencia Provincial von Madrid, was in Deutschland einem Landgericht entspricht, ist einem Justizsprecher zufolge erst in einigen Wochen zu rechnen.

Ancelotti hatte in den Anhörungen vor Gericht seine Unschuld beteuert. «Ich habe nie daran gedacht, zu betrügen, weil mir das noch nie passiert ist», sagte er am ersten Sitzungstag am Mittwoch einem Bericht der Sportzeitung «AS» zufolge.

Staatsanwaltschaft sieht «komplexes und verworrenes Geflecht»

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft soll Ancelotti versucht haben, Einnahmen aus seinen Bildrechten durch ein «komplexes und verworrenes Geflecht von Treuhandgesellschaften und zwischengeschalteten Unternehmen» außerhalb Spaniens zu leiten, wie die spanische Sportzeitung «Relevo» berichtete. Die Anklage wertete dies als eine Verschleierungstaktik mit Betrugsabsicht.

Ancelotti betonte vor Gericht jedoch, sein Arbeitgeber Real Madrid habe vorgeschlagen, die Einnahmen aus der Verwertung von Bildrechten so zu kassieren. Er sei davon ausgegangen, dass dies «korrekt» gewesen sei, schrieb «AS».

Ancelotti hatte Real erstmals zwischen 2013 und 2015 gecoacht, bevor er 2016 vom FC Bayern München unter Vertrag genommen wurde. Die zweite Etappe von Ancelotti in Madrid begann im Sommer 2021.

In International NewsIn Real Madrid , Trainer von Real Madrid

Beitrags-Navigation

UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied
Schock für Bayern: Musiala in Augsburg verletzt raus

Neueste Beiträge

  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. September 202512. September 2025

Woltemade: So erlebte der Stürmer den Wechsel-Wirbel

  • International
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Ex-Europacupsieger Sampdoria steigt erstmals in 3. Liga ab

  • International
  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Barcelona kurz vor Verpflichtung von Marcus Rashford

  • International
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser

  • International
  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Wie zu Hause»: Alonso will neue Ära in Madrid prägen

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH