Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • International
  • Werner trifft für Chelsea – Aus für Manchester United
Chelseas Timo Werner (l) und Aston Villas Kortney Hause kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Augstein/AP/dpa)
Chelseas Timo Werner (l) und Aston Villas Kortney Hause kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Augstein/AP/dpa)
  • International
  • News

Werner trifft für Chelsea – Aus für Manchester United

On 23. September 2021

Thomas Tuchel hat mit dem FC Chelsea das Achtelfinale im englischen Liga-Cup erreicht. In der 3. Runde setzte sich sein Team im Elfmeterschießen gegen Aston Villa mit 4:3 durch. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 1:1 (0:0) gestanden, eine Verlängerung gab es nicht.

Die Führung für Blues hatte der deutsche Nationalspieler Timo Werner per Kopf erzielt (54.), Cameron Archer glich zehn Minuten später für Villa aus. Auch als Thomas Tuchel in der 76. Minute Stürmerstar Romelu Lukaku einwechselte, gelang seinem Team kein Treffer mehr in der regulären Spielzeit. Der Belgier traf aber im anschließenden Elfmeterschießen.

Der Tabellendritte Manchester United schied durch eine 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen West Ham United aus. Ohne Neuverpflichtung Cristiano Ronaldo, der gar nicht im Kader stand, hatten die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz, waren aber im gegnerischen Strafraum nicht treffsicher. So reichte West Ham ein früher Treffer des Argentiniers Manuel Lanzini in der 9. Minute zum Einzug in das Achtelfinale.

In International NewsIn Englischer Liga-Cup , FC Chelsea , Liga-Pokal , Thomas Tuchel , Timo Werner

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 26. Mai 2022

Klinsmann: Premier League spielt «einen Gang höher»

  • International
  • News
On 22. Dezember 2022

Polen trennt sich von Fußball-Nationaltrainer Michniewicz

  • International
  • News
On 10. Oktober 2022

FC Barcelona mit Glück vor dem Clasico: 1:0 gegen Celta Vigo

  • International
  • News
On 27. Juni 2022

Bericht: AS Rom träumt von Cristiano Ronaldo

  • International
  • News
On 5. Juli 2023

Manchester United verpflichtet Mason Mount

  • International
  • News
On 31. Mai 2022

Verkauf des AC Mailand an US-Investor RedBird wohl besiegelt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH