Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Bundesliga
  • Wieder kein Sieg: Eintracht gegen Köln nur remis
Frankfurts Filip Kostic (r) schirmt den Ball vor Kölns Benno Schmitz ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Frankfurts Filip Kostic (r) schirmt den Ball vor Kölns Benno Schmitz ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Wieder kein Sieg: Eintracht gegen Köln nur remis

On 26. September 2021

Nach dem erneut sieglosen Auftritt beim 1:1 (1:1) gegen den 1. FC Köln gab es für die Profis von Eintracht Frankfurt erstmals einige Pfiffe von den treuen Fans.

Die Hessen blieben am Samstag vor 24.000 Zuschauern auch im achten Pflichtspiel der Saison ohne Sieg und boten vor allem spielerisch nur Magerkost. Somit fährt der hessische Fußball-Bundesligist ohne das erhoffte Erfolgserlebnis zum Europa-League-Gruppenspiel bei Royal Antwerpen am kommenden Donnerstag.

«Wir sind nicht gerade glücklich mit den vielen Unentschieden, denn alle lechzen nach einem Sieg. Aber in der Summe geht das 1:1 in Ordnung», sagte Eintracht-Trainer Oliver Glasner nach dem sechsten Remis in Serie. Mit nur fünf Punkten aus sechs Partien verharrt die Eintracht weiter in der unteren Tabellenhälfte.

Eintracht wird kalt erwischt

In einer von beiden Seiten hart geführten Partie mit vielen Verletzungsunterbrechungen brachte Ellyes Skhiri die Gäste in der 14. Minute in Führung, die Rafael Borré (45.+6) ausglich. «Beide Mannschaften haben auf Sieg gespielt und viel gearbeitet. Ich bin zufrieden», resümierte FC-Trainer Steffen Baumgart. Und Ex-Nationalspieler Jonas Hector konstatierte: «Wenig Spielfluss, hohe Intensität.»

Die Eintracht wurde früh kalt erwischt – und das gleich zweimal. Zunächst schied Rechtsverteidiger Erik Durm nach einem Crash mit Kölns Florian Kainz mit einer Kopfverletzung aus, dann traf Skhiri nach Vorarbeit von Hector per Direktschuss ins lange Eck. Das spielte den Kölnern, die sich mit neun Punkten vorerst in der oberen Tabellenregion etabliert haben, in die Karten. In der Defensive ließen die Baumgart-Schützlinge kaum etwas zu und vorne sorgten Anthony Modeste und Sebastian Andersson immer wieder für Unruhe.

Frankfurt war zwar bemüht, in seinen Mitteln aber arg limitiert. Zumeist fehlte die Präzision, hinzu kamen technische Unzulänglichkeiten. Chancen blieben somit rar, obwohl Glasner in Borré und Sam Lammers erstmals in dieser Saison eine Doppelspitze aufgeboten hatte.

Borré mit erstem Bundesligator

Der Mut zur offensiveren Ausrichtung wurde erst in der üppigen Nachspielzeit der ersten Hälfte belohnt. Nach einer flachen Hereingabe von Filip Kostic in den Rücken der Abwehr vollendete Borré per Flachschuss. Es war das erste Bundesligator für den kolumbianischen Nationalspieler und der zweitspäteste Treffer der Bundesliga-Geschichte in der ersten Halbzeit nach dem Mainzer Pablo De Blasis (45.+7) im April 2018 gegen den SC Freiburg.

Nach 54 Minuten dann Glück für die Eintracht: Ein Treffer von Kölns Flügelflitzer Florian Kainz wurde vom Video-Assistenten zurückgenommen, weil Vorlagengeber Modeste zuvor ganz knapp im Abseits stand. Auf der Gegenseite scheiterte Martin Hinteregger (69.) mit einem satten Schuss an FC-Torwart Timo Horn. So blieb es beim Remis.

Von Eric Dobias, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 1. FC Köln , 6. Spieltag , Bundesliga , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

Ein Abend zum Vergessen: Roses Rückkehr nach Gladbach
Terodde macht den Unterschied: Schalke siegt in Rostock

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 2. August 2022

Wo die Bundesliga im TV zu sehen ist – und was es kostet

  • Bundesliga
  • News
On 2. Oktober 2021

Bielefeld-Coach Kramer erfreut sich an Leverkusens Wirtz

  • Bundesliga
  • News
On 18. Februar 2022

Trainer Matarazzo zu Kritik an Mislintat: «kein Alleingang»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 29. Oktober 2022

6:2 gegen Mainz: FC Bayern grüßt wieder von ganz oben

  • Bundesliga
  • News
On 7. Mai 2022

Bobic: Keine schnelle Trainer-Entscheidung bei Hertha BSC

  • Bundesliga
  • News
On 8. Februar 2022

Coup im Eilverfahren: Süle wechselt aus München zum BVB

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH